Zwei Kumpels wollen bald zu Ihnen
Saarbrücken. Okay, wir sind schon zwei kernige Typen, der Rocky und ich, der Jack. Jungs mit Spaß am Leben. Und weil wir so gern auf der Welt sind, bellen wir das fröhlich raus. So sind wir halt, wir beiden Beauceron-Mischlinge. Wir haben also ganz viel französisches Schäferhundblut in den Adern und lassen unserem Temperament gern freien Lauf. Wuff! Wuff! Und das nicht eben leise
Saarbrücken. Okay, wir sind schon zwei kernige Typen, der Rocky und ich, der Jack. Jungs mit Spaß am Leben. Und weil wir so gern auf der Welt sind, bellen wir das fröhlich raus. So sind wir halt, wir beiden Beauceron-Mischlinge. Wir haben also ganz viel französisches Schäferhundblut in den Adern und lassen unserem Temperament gern freien Lauf. Wuff! Wuff! Und das nicht eben leise.
Manchmal schauen uns die Damen vom Tierschutzverein ein bisschen erschrocken an. Nicht etwa, weil sie Angst hätten. Nein, diese Tierfreundinnen lassen sich so schnell nicht erschüttern. Sie haben halt nur Bedenken, dass unsere Bellerei andere abschrecken könnte, uns ein Zuhause zu geben.
Am liebsten blieben wir zusammen. Denn wir sind schon lange dicke Freunde. Leider hatten unsere Menschen nicht genug Zeit für uns. Deshalb brachten sie uns ins Tierheim.
Die hier oben haben schnell gemerkt, wie freundlich wir sind, wie gern wir spazieren gehen. Jeder kann mich problemlos an die Leine nehmen. Und auf geht's. Für die Zeit unterwegs sollte ich aber noch dazulernen, raten mir die Betreuer. Warum sollte ich Ihnen da was vormachen? Ich halte viel von Ehrlichkeit. Mein Kumpel Rocky auch, stimmt's?
Ja, da hast du Recht, lieber Jack. Also ich, der Rocky, bin seit Januar 2009 auf der Welt und etwa vier Jahre jünger als mein Freund. Wie Sie sehen, fehlt mir ein Auge. Das war schon lange blind. Als sich dort auch noch eine Entzündung eingenistet hat, was sehr weh tat, musste das Auge entfernt werden. Die Operation habe ich gut überstanden. Sie werden bald kaum noch sehen, was passiert ist. Aber Ihnen als echtem Tierfreund ist bestimmt viel wichtiger, dass ich ein freundlicher Hausgenosse bin.
Und wenn Sie mir vielleicht Unterricht in der Hundeschule spendieren, klappt das zwischen uns noch besser. Das Zweitschönste für mich und den Jack ist eine Familie mit größeren Kindern, die einen Garten zum Spielen hat. Und das Schönste? Na, die Liebe, die uns diese Familie schenkt. Wir beiden werden diese Liebe erwidern. Jeden Tag. Dürfen wir hoffen? < wird fortgesetzt
Weitere Informationen über Jack und Rocky gibt es im Bertha-Bruch-Tierheim täglich außer montags von 13 Uhr bis 17 Uhr unter Tel. (06 81) 5 35 30.
Auf einen Blick
Tierheim-Bewohner: Schon vor den Ferien hat das Team des Bertha-Bruch-Heims alle Hände voll zu tun. Haupt- und Ehrenamtliche betreuen 78 Hunde, 73 erwachsene Katzen, 35 Katzenbabys und 30 Kleintiere.
Öffnungszeiten: Das Tierheim des Tierschutzvereins Saarbrücken ist außer montags täglich von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Es ist während der Öffnungszeit erreichbar unter Telefon (06 81) 5 35 30.
Kaffee und Kuchen gibt es am nächsten Samstag und Sonntag von 13 Uhr bis 17 Uhr im Heim-Café Bertha von Monika Heik. Der Erlös kommt wie immer den Katzen, Hunden und Kleintieren im größten saarländischen Tierheim zugute. ole