Zootiere freuen sich über warmen Winter

Saarbrücken. "Wir freuen uns über den warmen Winter", sagt Richard Francke, der Direktor des Saarbrücker Zoos, als er uns an den Gehegen vorbeiführt, in denen die Tiere ein wenig Wintersonne tanken. "Die Yaks und Kamele sind den Winter über meist draußen

 Pflegerin Susanne Böse-Seitz mit Tapir Bruno (rechts) und dessen Tochter Cora.

Pflegerin Susanne Böse-Seitz mit Tapir Bruno (rechts) und dessen Tochter Cora.

 Die Keas sind sehr intelligente Vögel; sie stammen aus Neuseeland.

Die Keas sind sehr intelligente Vögel; sie stammen aus Neuseeland.

 Die munteren Erdmännchen sind gerne draußen. Um sie überhaupt wieder nach drinnen ins Warme zu bekommen, müssen ihre Pfleger sie mit Futter locken. Fotos: Becker&Bredel

Die munteren Erdmännchen sind gerne draußen. Um sie überhaupt wieder nach drinnen ins Warme zu bekommen, müssen ihre Pfleger sie mit Futter locken. Fotos: Becker&Bredel

 Die Seehunde schwimmen ständig in ihrem Becken herum und verhindern so, dass es zufriert.

Die Seehunde schwimmen ständig in ihrem Becken herum und verhindern so, dass es zufriert.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort