Wort-Jongleure voller Angriffslust und Scharfblick gaben sich die Ehre
Saarbrücken. Zynismus satt und Polit-Kritik pur lieferte Kabarettist Thomas Reis aus Freiburg mit seinem "Reisparteitag" beim SR-Gesellschaftsabend auf dem Halberg. Nicht nur sorgt er sich um von zerebraler Lückenhaftigkeit betroffene Bundespräsidenten oder um Versprüher von Doppelmoral und toxischen Entlaubungsmitteln
Saarbrücken. Zynismus satt und Polit-Kritik pur lieferte Kabarettist Thomas Reis aus Freiburg mit seinem "Reisparteitag" beim SR-Gesellschaftsabend auf dem Halberg. Nicht nur sorgt er sich um von zerebraler Lückenhaftigkeit betroffene Bundespräsidenten oder um Versprüher von Doppelmoral und toxischen Entlaubungsmitteln. Sondern auch um Osama bin Ladens unerwartetes Ausscheiden aus dem Erwerbsleben, Public-Enemy-Viewing im Weißen Haus und Barack Obamas seltsames Öko-Profil: Klimaschutz und elektrischer Stuhl. Christopher-Street-Day-affine Prozessionen mit purpurnen Schädeltangas und brennenden Handtäschchen irritieren Reis, diesen wortmächtigen Entlarver moralischer Bankrotteure. Sogar anatomisch hat er den Durchblick, ortet er doch den Bauch als Zweigstelle des weiblichen Gehirns: "wo Männer blähen, können Frauen denken".Wortakrobatisches Talent beweist auch das Musikkabarett-Duo Schwarze Grütze, Stefan Klucke und Dirk Pursche, mit komplett durchalliterierten Tourtagebüchern von Tankstellen-Teigtaschen-Tortellini bis Terminator-Titten-Terror-TV, kalauernden Songs an E-Gitarren über Realitätsverlust und durchgerappten Schüttelreimen. Subversives Potenzial inklusive.
Weniger subversiv als plakativ ist Uwe Lyko als zappeliger, hornbebrillter Normalo-Spießer Herbert Knebel mit grammatikschwachem, dialektal fundiertem Sprachschatz und furioser Problemlöse-Gabe. Sei es mit neuer Matratze festgeklemmt im Fahrstuhl, mit Blasenproblemen festgenagelt auf unkeuschen Internetseiten oder festgebacken an der unter Strom stehenden Spüle. Knebel weiß, wie man tüchtig durchsackt bis zum Parterre und in der Kaffeeketten-Filiale den Theken-Animateur erdet. Knebel ist ein alltagspragmatischer Meister minimalistischer Kraftaufwendung mit staubtrockenem Humor, da wird selbst der Sirup im Latte Macchiato bröckelig.