Vom Babytreff bis zum Computerkurs für Senioren
Saarbrücken · Los geht es am 12. Januar: Die Evangelische Familienbildungsstätte des Diakonischen Werks an der Saar hat ihr neues Programm für das erste Halbjahr 2015 vorgelegt. Unter anderem gibt es hier viele Angebote für Familien. Auch Gesundheitskurse sind ein wichtiger Bestandteil.
Genau 129 Bildungsangebote für Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen hat die Evangelische Familienbildungsstätte des Diakonischen Werkes an der Saar (DWSAAR) in Saarbrücken in ihrem neuen Programm für das erste Halbjahr 2015.
"Familien müssen sich heute vielen Herausforderungen und ständig neuen Situationen stellen. Sie tragen Verantwortung für Kinder und alte Eltern . Unser Bildungsangebot will sie in allen Lebensphasen begleiten und versteht sich als Bestandteil des lebenslangen Lernens", sagt Anna Schwarz-Hartz, Leiterin der Familienbildungsstätte.
Die vielfältigen Kursthemen umfassen Angebote rund um die Geburt wie zum Beispiel Schwangerenyoga, Babytreffs, Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr (Pekip-Gruppen), Kurse für Eltern mit Kleinkindern wie Musikgarten oder Eltern-Kind-Turnen. Die Familienbildungsstätte organisiert ferner Infoabende für Eltern in Kindertageseinrichtungen im Rahmen des Projekts "Elternschule". Neu sind ein Kurs "Pubertät - Umbruch und Aufbruch" sowie Infoabende mit einer Kinderärztin zur "Homöopathischen Notfallapotheke für Kinder und Eltern ".
An Senioren richten sich Kurse, die den Umgang mit PC, Tablet und Smartphone thematisieren. Hier kann individuell am eigenen Gerät gelernt werden. Ein Gesprächskreis für Paare, Kurse zu Krisen- und Konfliktbewältigung in Beruf und Partnerschaft sowie Training in wertschätzender Kommunikation ergänzen die Angebotspalette.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden Gesundheitskurse. Da geht es zum Beispiel um Achtsamkeitstraining, Fitness am Mittag, Yoga, Qigong, Akupressur und Kräuterwanderungen. Fortbildungen für Tagesmütter und -väter sowie die beliebten Nähkurse ergänzen das Programm.
Die neuen Kurse beginnen ab 12. Januar in der Familienbildungsstätte, Mainzer Straße 269 in Saarbrücken .
Das Programmheft kann angefordert werden unter Tel. (06 81) 6 13 48. Die Kurse sind auch im Internet buchbar.
ev-familienbildungsstaette-
saarbruecken.de