Verschiedene Parteien fordern Steuererhöhungen für Besserverdienende und Wohlhabende. Unterstützen sie diese Forderung?
Saarbrücken · Mit heftigem Streit um die jüngsten Steuerforderungen der Grünen ist der Wahlkampf in Deutschland voll entbrannt. Ohne höhere Staatseinnahmen seien Teile der öffentlichen Infrastruktur nicht zu finanzieren, so die Aussage von Grünen und SPD.
Daher soll das steuerfreie Minimum auf 8700 Euro steigen, der Steuersatz verlängert werden, um bei 80 000 Euro Einkommen bei 49 Prozent zu liegen. "Wir belasten weder den Koch noch die Maschinenschlosserin", so SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles. Sagen Sie uns Ihre Meinung: Sollten Besserverdienende mehr Steuern zahlen?
Stimmen Sie bis Donnerstag, 9. Mai, 24 Uhr, für JA unter Tel. (01379) 37 11 35-1, oder für NEIN unter (01379) 37 11 35-0 oder unter www.saarbruecker-zeitung.de/abstimmung. Ein Anruf kostet 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.