Verdächtiger Umschlag löst Einsatz im Landtag aus
Saarbrücken · (bsch) Wegen eines auffälligen Briefes sind am Montagmorgen die Polizei und die Berufsfeuerwehr zum Landtag in Saarbrücken ausgerückt. Ein Mitarbeiter habe in einem Umschlag einen ihm verdächtig erscheinenden Inhalt ertastet, sagte Polizeisprecher Stephan Laßotta. Daraufhin wurden Polizei und Berufsfeuerwehr alarmiert und rückten zur Poststelle aus.
Der Einsatz der Feuerwehrleute dauerte jedoch nicht lange, berichtete deren Einsatzleiter Pirathees Rajaratnam. "Wir haben direkt gesagt bekommen, dass nichts ist", erklärte er. Durch ein weiteres Ertasten des Umschlags sei schnell klar gewesen, dass es sich nicht um einen Einsatz für die Feuerwehr handele. Dass der Brief weder gefährliche Stoffe noch Gegenstände enthielt, bestätigten auch die Untersuchungen der Polizei. Die Ermittlungen würden dennoch aufgenommen, ergänzte Laßotta. So teilte die Polizei auch nicht mit, was genau der Umschlag enthielt.
Bisher gebe es keinerlei Hinweise auf den Verursacher, es seien mehrere Szenarien möglich. Ermittelt werde "in alle Richtungen"; mehrere Dienststellen seien daran beteiligt.