Tradition trifft Moderne
Saarbrücken · Es werde Circus! Über 19 Millionen Menschen haben sich schon von ihm verzaubern lassen, 40 Jahre gibt es ihn inzwischen, er ist Kult in Europas Metropolen - jetzt kommt der legendäre Circus Roncalli erstmals nach Saarbrücken . Vom 9. bis 20. März gastiert das von den Österreichern Bernhard Paul und André Heller 1976 gegründete poetische Circustheater auf dem Festplatz Saarterrassen . Für die Vorstellung am 12. März um 15.30 Uhr ist für SZ-Card-Inhaber ein Kartenkontingent zu Sonderpreisen reserviert mit einem Rabatt von 30 %. "Mein Circus war damals am Reißbrett entstanden. Ich wollte ihn so romantisch und so authentisch haben, wie ein Circus in seiner Glanzzeit einmal war. Es galt nicht unbedingt, die weltbesten Sensationen und neue Rekorde ins rote Rund zu holen. Vielmehr sollten Kleinkunst, Theater, Komik und klassische Circusartistik eine ganz neue, bisher ungekannte Symbiose eingehen", sagt Bernhard Paul rückblickend. Für das Geburtstagsprogramm "Salto Vitale" bringt Paul bisherige Roncalli-Show-Höhepunkte und außergewöhnliche junge Talente zusammen und präsentiert ein "Best of" des erfolgreichsten Circus Europas: "Salto Vitale ist, wie alle unsere Inszenierungen, ein Gesamtkunstwerk, in dem Ambiente, Atmosphäre und Artisten perfekt zusammenwirken", sagt der Direktor. Akrobatische Höchstleistungen dürfen natürlich nicht in der Show fehlen. Zu den rund 35 Künstlern gehören unter anderem das Hand-auf-Hand-Duo Curatola Brothers, die Handstand-Schwestern Kelly & Alexandra, das Schleuderbrett-Trio Csàszàr, das Tuchakrobatik- und Jonglage-Ehepaar Ambra & Yves Nicols sowie die Magier Jimmy Saylon und das Duo Minasov. Elena und ihr Partner Victor lassen in ihrer Quick-Change-Nummer die Kleider fliegen. Begleitet werden die Akteure von einem siebenköpfigen Orchester und dem hauseigenen Ballett. Der Circus wie aus dem Märchenbuch entführt für gut zwei Stunden aus dem hektischen und stressigen Alltag in die Welt der Poesie. Angst vor wilden Tieren muss man hier nicht haben. Es gibt keine bei Roncalli.
Es werde Circus! Über 19 Millionen Menschen haben sich schon von ihm verzaubern lassen, 40 Jahre gibt es ihn inzwischen, er ist Kult in Europas Metropolen - jetzt kommt der legendäre Circus Roncalli erstmals nach Saarbrücken . Vom 9. bis 20. März gastiert das von den Österreichern Bernhard Paul und André Heller 1976 gegründete poetische Circustheater auf dem Festplatz Saarterrassen . Für die Vorstellung am 12. März um 15.30 Uhr ist für SZ-Card-Inhaber ein Kartenkontingent zu Sonderpreisen reserviert mit einem Rabatt von 30 %.
"Mein Circus war damals am Reißbrett entstanden. Ich wollte ihn so romantisch und so authentisch haben, wie ein Circus in seiner Glanzzeit einmal war. Es galt nicht unbedingt, die weltbesten Sensationen und neue Rekorde ins rote Rund zu holen. Vielmehr sollten Kleinkunst, Theater, Komik und klassische Circusartistik eine ganz neue, bisher ungekannte Symbiose eingehen", sagt Bernhard Paul rückblickend.
Für das Geburtstagsprogramm "Salto Vitale" bringt Paul bisherige Roncalli-Show-Höhepunkte und außergewöhnliche junge Talente zusammen und präsentiert ein "Best of" des erfolgreichsten Circus Europas: "Salto Vitale ist, wie alle unsere Inszenierungen, ein Gesamtkunstwerk, in dem Ambiente, Atmosphäre und Artisten perfekt zusammenwirken", sagt der Direktor. Akrobatische Höchstleistungen dürfen natürlich nicht in der Show fehlen.
Zu den rund 35 Künstlern gehören unter anderem das Hand-auf-Hand-Duo Curatola Brothers, die Handstand-Schwestern Kelly & Alexandra, das Schleuderbrett-Trio Csàszàr, das Tuchakrobatik- und Jonglage-Ehepaar Ambra & Yves Nicols sowie die Magier Jimmy Saylon und das Duo Minasov.
Elena und ihr Partner Victor lassen in ihrer Quick-Change-Nummer die Kleider fliegen. Begleitet werden die Akteure von einem siebenköpfigen Orchester und dem hauseigenen Ballett. Der Circus wie aus dem Märchenbuch entführt für gut zwei Stunden aus dem hektischen und stressigen Alltag in die Welt der Poesie. Angst vor wilden Tieren muss man hier nicht haben. Es gibt keine bei Roncalli.
Zum Thema:
TicketsVom 9. bis 20. März gastiert Circus Roncalli erstmals in Saarbrücken . Für die Vorstellung am 12. März um 15.30 Uhr ist für SZ-Card-Inhaber ein Kartenkontingent zu Sonderpreisen reserviert (30 % Rabatt):Kat 1 (Parkett-Loge): 37,50 Euro,Kat 2 (Parkett) 33 Euro,Kat 1 (Rang A - freie Platzwahl) 26,50 Euro,Kat 2 (Rang B - freie Platzwahl) 23 Euro,Kat 3 (Rang C - freie Platzwahl) 19,50 Euro. Bei allen weiteren Vorstellungen erhalten SZ-Card-Inhaber einen Rabatt von 20 % auf den Kartengrundpreis.Vorstellungszeiten: Montag und Dienstag Spielfrei, Mittwoch bis Freitag 19.30 Uhr, Mittwoch, 16. März,15.30 und 19.30 Uhr, Samstag, 15.30 und 19.30 Uhr, Sonn- und Feiertags 14 und 18 Uhr, Sonntag, 20. März, 14 Uhr.Die Eintrittskarten gibt es bei der SZ vor Ort in Saarbrücken oder telefonisch unter (0681) 5 02 55 22. red