Starke Stimme aus Saarbrücken
Sulzbach/Saarbrücken. "Du musst sie dir anhören, das glaubst du nicht!" Es sind die Worte eines guten Bekannten, der die SZ neugierig machte auf eine junge Frau. Flugs haben wir uns mit ihr verabredet in der Landeshauptstadt, weil sie dort wohnt und arbeitet. Yesim Erdogan kommt fröhlich um die Ecke, begrüßt strahlend ihre Gesprächspartnerin und legt schon los
Sulzbach/Saarbrücken. "Du musst sie dir anhören, das glaubst du nicht!" Es sind die Worte eines guten Bekannten, der die SZ neugierig machte auf eine junge Frau. Flugs haben wir uns mit ihr verabredet in der Landeshauptstadt, weil sie dort wohnt und arbeitet. Yesim Erdogan kommt fröhlich um die Ecke, begrüßt strahlend ihre Gesprächspartnerin und legt schon los.
Es ist der Gesang, der ihr Leben bestimmt. Und das seit frühester Jugend. Die gebürtige Saarländerin - ihre Eltern stammen aus der Großstadt Samsun an der türkischen Schwarzmeerküste - singt, seit sie denken kann. "Meine Mutter hat auch eine sehr schöne Stimme", sagt die 32-Jährige. Und gibt uns eine Kostprobe ihres Könnens. Alle Achtung, das kann sich hören lassen.
In Dillingen aufgewachsen, erhielt sie schon früh Gesangsunterricht. Von ihrer Lehrerin schwärmt sie noch heute, denn sie habe ihr einige Stilrichtungen beigebracht - mit aller gebotenen Strenge. Bekannt wurde sie in der Nachbarschaft vor allem dadurch, dass sie sehr laut sang bei der Teppichpflege. Und so nannten sie einige Leute auch scherzhaft "Singender Staubsauger".
Am Anfang öffentlicher Auftritte stand in Yesim Erdogans Teeniezeit ein Karaoke-Wettbewerb auf der Saarmesse. Eigentlich sollte ihre Freundin sich allein auf der Bühne produzieren, aber so richtig traute die sich nicht. Also kam Yesim hinzu und begeisterte ihr Publikum. SR-Moderator Bernd Duszinsky, sagt die junge Frau, habe es sehr gut mit ihr gemeint und sie auch gefördert. Leider starb ihr Mentor vor einigen Jahren. Und Yesim Erdogan sang seither doch eher im Stillen als auf den Bühnen des Landes.
Nun hat sie aber, die ihr Geld als Mitarbeiterin in einer Spedition verdient, vor wenigen Monaten neue Kontakte geknüpft durch ihre Freundin Gülhan, und zwar ins Sulzbachtal: Dieter Mantz - kulturell in einigen Bereichen tätig und versiert in Veranstaltungstechnik - hörte sie singen und empfahl sie schnell weiter. Und so hatte Yesim Erdogan ihren großen Auftritt bei der Semestereröffnung der Volkshochschule Sulzbach Anfang September. Der nächste Auftritt der Saarbrücker Hobbysängerin ist am Sonntag, 7. Oktober, beim Altenwalder Herbstmarkt (Stadtteilzentrum, Grubenstraße). Ihre Eltern, sagt Yesim, sitzen dann bestimmt auch im Publikum. Weil sie stolz sind auf ihre Tochter und deren wunderbare Stimme. Freuen dürfen sich die Zuhörer auf einen leidenschaftlichen Vortrag mit gefühlvollen Liedern, die - ob fröhlich oder traurig - das Herz allemal berühren. Was Yesim zum absoluten Sangesglück noch fehlt, ist eine Band, die zu ihr passt. "Das wäre mein Traum", sagt sie und strahlt übers ganze Gesicht.