Rotes Kreuz will mit einem neuem Kurs Stürzen vorbeugen
Saarbrücken. Das Deutsche Rote Kreuz bietet als Teil seiner Gesundheitsförderung das neue Projekt "DRK macht Sie fit und Ihren Alltag sicher - Sturzprävention zu Hause". Dabei besuchen Ehrenamtliche alte Menschen daheim und ermuntern sie, sich richtig zu bewegen. Ziel: Die Senioren sollen sicher und selbstständig in ihrer eigenen Wohnung weiterleben können
Saarbrücken. Das Deutsche Rote Kreuz bietet als Teil seiner Gesundheitsförderung das neue Projekt "DRK macht Sie fit und Ihren Alltag sicher - Sturzprävention zu Hause". Dabei besuchen Ehrenamtliche alte Menschen daheim und ermuntern sie, sich richtig zu bewegen. Ziel: Die Senioren sollen sicher und selbstständig in ihrer eigenen Wohnung weiterleben können. Sportliche Inhalte der Hausbesuche sind ein Krafttraining zur Stärkung der Muskulatur, ein Balancetraining zur Verbesserung des Gleichgewichtes und ein Beweglichkeitstraining. Daneben zeigen die Ehrenamtlichen den Teilnehmern, wo Gefahren in den Wohnungen lauern und wo sie sich Hilfe holen können. Für die Hausbesuche braucht das Rote Kreuz Ehrenamtliche. Sie sollten Spaß an der Arbeit mit alten Menschen haben und körperlich fit sein. Das Rote Kreuz sichert den Interessenten eine qualifizierte Aus- und Fortbildung zu. Das DRK zahlt den Ehrenamtlichen eine Aufwandsentschädigung, heißt es in der Mitteilung weiter. redWeitere Informationen zu diesem Projekt gibt es bei Nina Andres, einer Mitarbeiterin der Landesgeschäftsstelle des Deutschen Roten Kreuzes, unter Telefon (06 81) 5 00 42 34.