Party unter buntem Nachthimmel
Saarbrücken. Gut gelaunte Menschen, wohin das Auge auch blickte, Partys fast überall und ein Feuerwerk, das den Himmel über Saarbrücken mehr als eine Stunde in ein buntes Lichtermeer verwandelte. In der Landeshauptstadt wurde das neue Jahr begrüßt mit allem, was dazugehört. "Wir kommen gerade aus dem Staatstheater, wo wir uns die Rocky Horror Show angesehen haben
Saarbrücken. Gut gelaunte Menschen, wohin das Auge auch blickte, Partys fast überall und ein Feuerwerk, das den Himmel über Saarbrücken mehr als eine Stunde in ein buntes Lichtermeer verwandelte. In der Landeshauptstadt wurde das neue Jahr begrüßt mit allem, was dazugehört."Wir kommen gerade aus dem Staatstheater, wo wir uns die Rocky Horror Show angesehen haben. Jetzt gehen wir zur Schlossmauer zum Feuerwerk. Überall ist prima Stimmung, das soll das ganze Jahr so bleiben", sagte Christoph Schmidt, der mit seiner Familie und vielen Freunden unterwegs war.
Ebenfalls auf dem Weg zur Schlossmauer waren Heinz und Doris Brünig aus Bexbach. "Wir feiern fast jedes Jahr Silvester in Saarbrücken. Hier ist immer am meisten los. Für das neue Jahr wünschen wir uns einfach nur Gesundheit", sagte Doris Brünig.
Die mit Abstand größte Silvester-Party der Stadt stieg in der Congresshalle, wo rund 4000 Menschen ausgelassen ins neue Jahr hineinfeierten. Für Nicolas Colman aus Großblittersdorf war es die beste Party seit Jahren.
"Was hier abgeht, ist der absolute Wahnsinn. Bei uns in Frankreich gibt es zwar auch Partys, aber so etwas wie hier nicht." Das sahen auch Nadine Zimmer und Manuela Heitz so. "Das neue Jahr kann kommen. Wir wünschen uns einfach Glück in allem, im Job, in der Liebe und in der Familie", sagten die beiden Saarbrückerinnen. Richtig konkrete Wünsche hat hingegen Leistungssportler Christian Hochbruck - er feierte die letzte Party des Jahres 2011 mit Bruder Andreas und Freundin Selina Zeitz, und er verriet: "Mein größter Wunsch ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen im Sommer in London. Zurzeit sind wir acht Ruderer, die um vier Plätze im Vierer ohne Steuermann kämpfen. Ich hoffe, ich schaffe es."
Bereits gegen 22.30 Uhr machten sich die ersten Menschen auf den Weg zur Schlossmauer, wo man den besten Blick auf das Feuerwerk über Saarbrücken hatte. Darunter waren auch Samantha Sander, Marcel Maximini und Fabian Banz. Sie hatten noch kurz vor ihrem Aufbruch zur Party "ermittelt", was ihnen das neue Jahr bringen wird. "Wir haben Blei gegossen. Bei mir kam heraus, dass Gefahr im Anzug ist. Allerdings habe ich heute noch keinen Mann im Anzug gesehen", ulkte Samantha Sander.
Und dann wurde es bunt und laut über Saarbrücken. Bereits einige Minuten vor Mitternacht stiegen die ersten Raketen gen Himmel, und um Punkt zwölf gab es kein Halten mehr. Über eine Stunde lang knallte und funkelte es in allen Farben über der Stadt. "So ein tolles Feuerwerk habe ich selten gesehen. Anscheinend ist heute jeder richtig gut drauf. Hoffentlich hält diese Stimmung bei jedem noch ganz lange an", freute sich Carina Haan, die mit Schwester Christina, Jan Kasatschok und Caroline Gzik in Saarbrücken ins neue Jahr feierte. > Seite C2: Silvester-Bilanz von Polizei und Feuerwehr