OVG-Präsident Bitz denkt über Abhängen von Kruzifix nach
Saarlouis · . Der Präsident des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) des Saarlandes in Saarlouis, Michael Bitz, denkt über die dauerhafte Entfernung eines Kruzifixes aus Saal 1 des Gerichts nach.
Das bestätigte Bitz der SZ auf Anfrage. Auslöser war ein Prozesstermin am 26. Juni im Verwaltungsgericht (VG), bei dem der Klageführer Gilbert Kallenborn aus Weiskirchen die Abhängung des Kreuzes verlangt hatte. Kallenborn ist Jude und fühlt sich durch das Kruzifix im Grundrecht auf ein neutrales Verfahren gestört. Das Kruzifix wurde für die Dauer des Prozesses abgehängt, wie die SZ erfuhr. In den Sälen 2 und 3 des Gerichts hängen keine Kruzifixe . Kallenborn hatte per Dienstaufsichtsbeschwerde die dauerhafte Entfernung des christlichen Symbols aus Saal 1 verlangt. Bitz verwies darauf, dass er bei seinen Überlegungen zur Kruzifix-Frage die Urteile des Bundesverfassungsgerichts und die Gremien seines Hauses zu Rate ziehen werde.