Landkreis Neunkirchen will Redener Alm-Plateau pachten
Kreis Neunkirchen · Der Landkreis Neunkirchen sieht seine Rolle im „Garten Reden“ vorrangig als touristischer Ansprechpartner vor Ort. So stellte es Landrätin Cornelia Hoffmann-Bethscheider gestern im Kreistag dar – auf eine Anfrage von „Neu-Pirat“ Dieter Schmidt hin.
Der Landkreis werde in Reden auch weiterhin als Veranstalter auftreten und dazu vom Land eine Fläche auf dem Alm-Plateau (Areal der SR3-Sommeralm) anpachten, so die Landrätin. Im Gespräch ist ein niedriger vierstelliger Betrag pro Jahr. Ab Juli werden auch erste Veranstaltungen und Projekte in der vom Kreis gekauften Halle "Große Werkstatt" stattfinden, so Hoffmann-Bethscheider. Sie sprach sich erneut dafür aus, dass für das Gesamtmanagement in Reden eine Organisation aus einer Hand zuständig wird. Nach Ansicht von Dieter Schmidt und SPD-Fraktionschef Willi Kräuter sollte der Kreistag stärker zum Ausdruck bringen, dass er hinter dem Standort Reden steht.
Zuvor hatte der Kreistag einstimmig gebilligt, dass der Landkreis dem Wunsch des Gemeinderats Spiesen-Elversberg entspricht und als zuständige Körperschaft einen Vertrag mit der Saarbahn GmbH abschließt. Dies sichert der Gemeinde - sie muss die Zuschusskosten selbst tragen - weiter eine umsteigefreie Busanbindung an Saarbrücken.