Jägersfreude feiert den Mai

Jägersfreude · Bei bestem Wetter feierten die Jägersfreuder am Wochenende Maifest. Vor rund 500 Zuschauern stellte die Freiwillige Feuerwehr in Jägersfreude am Samstag den Maibaum auf dem Festplatz auf.

Bis zum Erntedankfest im Oktober baumeln sie nun wieder an dem blau-weißen Zunftbaum auf der kleinen Fläche gegenüber dem Jägersfreuder Festplatz an der St. Johanner Straße: die 18 Schilder von Vereinen und Gewerbetreibenden aus Jägersfreude. Am Samstag wurden sie aufgehängt. Das Spektakel verband der Ortsinteressenverein (OIV) Jägersfreude mit einem Maifest. Markus Schwarz, Vorsitzender des OIV, freute sich über zahlreiche Besucher.

Kurz nach zwölf Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr mit der großen Drehleiter an. Feuerwehrmann Andreas Huber brachte das Fahrzeug in Stellung. Seine Kollegen Benjamin Becker und Matthias Klasen kletterten in den kleinen Korb und setzten zuerst den bunten Maistrauß ganz oben auf die Spitze der Alukonstruktion. Danach wurden die Schilder der Vereine und Gewerbetreibenden angebracht. Renate Strempel, Vorstandsmitglied der Jägersfreuder Arbeiterwohlfahrt, fuhr mit nach oben. Zur Belohnung für den Mut gab es von Huber eine Extrafahrt - noch weiter in die Höhe. Nach einer halben Stunde hingen die Schilder, die Wehr rückte wieder ab.

Das war dann der Startschuss für das Maifest rund um das katholische Pfarrheim. Einige Kinder hatten Stände für einen Flohmarkt aufgebaut. Das Programm mit Auftritten des Square Dance-Vereins Joyhunters aus Jägersfreude, der Grubenwehrkameradschaft Jägersfreude und der Chorgemeinschaft Fischbach-Herrensohr lockte die Gäste in Scharen an. "Wir haben rund 500 Besucher gezählt", freute sich am Abend Schwarz. Erst im vergangenen Jahr hatte der OIV das traditionelle Maifest neu aufgezogen: Seither wird in Jägersfreude nicht mehr nur der Maibaum aufgestellt, sondern auch das Fest am Pfarrheim gefeiert.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort