Goya war Maler des Königs und Kritiker zugleich
Alexander Karle, 36, Künstler „aus Saar-Lor-Lux“, ist Fan des spanischen Malers Francisco de Goya (1746 bis 1828).
Alexander Karle, was ist an Goya so gut?
Karle: Er hat schon zu seiner Zeit einen unglaublichen Spagat geschafft: Er war Maler des Königs und zugleich Kritiker, der in seinen Radierungen die Schrecken der Zeit darstellte.
Was kann der zeitgenössische Künstler von ihm lernen?
Karle: Ambivalenz! Verzicht auf Überfluss.
Wo trifft man Goya an?
Karle: Die Originalbilder in Madrid. Schöne Bildbände in der Bibliothek der Hochschule der Bildenden Künste Saar. Kaum einer weiß es, aber sie steht jedermann offen.