Eine der letzten Chancen für Bestzeiten
Saarbrücken · Der Saarbrücker Westspangenlauf entlang der Saar findet in diesem Jahr zum 26. Mal statt. Neben der Walking-Strecke über 7,5 Kilometer und dem Zehn-Kilometer-Hauptlauf gibt es erstmals einen Lauf über fünf Kilometer.
Bereits zum 26. Mal lädt die Laufgemeinschaft (LAG) Saarbrücken am Sonntag, 12. Oktober, zum Sparkassen-Westspangenlauf ein. Der traditionsreiche Straßenlauf bietet eine der letzten Chancen, in diesem Jahr noch einmal Bestzeit zu erzielen. Deshalb nutzen viele Läufer aus der saarländischen Laufszene die schnelle Strecke entlang des Saarleinpfades.
Die amtlich vermessene Strecke verläuft flach, überwiegend verkehrsfrei und abwechslungsreich auf beiden Seiten der Saar . Sie führt die Läuferinnen und Läufer über die bekannte Zehn-Kilometer-Strecke und in diesem Jahr erstmals auch über eine Fünf-Kilometer-Distanz. Start für die Kurzstrecke ist bereits um 9.30 Uhr. Der Zehn-Kilometer-Lauf startet wie gewohnt um 10 Uhr. Kurz darauf gehen die Walker auf die 7,2-Kilometer-Strecke entlang der Flusslandschaft. Alle drei Läufe werden unterhalb der Westspangenbrücke gestartet. Von dort aus geht es über den Leinpfad stadtauswärts am Staden entlang Richtung Ostspange und auf der anderen Saarseite wieder zurück zum Ziel, der Westspangenbrücke.
Die Startnummernausgabe erfolgt wie in den Vorjahren in der Turnhalle des Ludwigsgymnasiums (Ecke Stengelstraße/Roonstraße). Dort stehen auch genügend Duschen und Umkleidemöglichkeiten zur Verfügung. Anschließend findet in den Räumlichkeiten des Ludwigsgymnasiums die Siegerehrung statt. Die Gesamtsieger, die Klassensieger und die drei teilnahmestärksten Gruppen erhalten jeweils Geld- beziehungsweise Sachpreise.
Nähere Einzelheiten zur Ausschreibung und Anmeldung für den 26. internationalen Westspangenlauf gibt es im Internet unter www.lag-saarbruecken.de