Die meisten kaufen ihre Geschenke im Advent
Saarbrücken. Die 23-jährige Filiz Taskiran (Fotos: Becker&Bredel) aus Saarbrücken, die in einem Bekleidungsgeschäft als Aushilfe arbeitet, ist bei der Wahl ihrer Geschenke zwar spontan, bemüht sich aber trotzdem, rechtzeitig das Richtige zu finden: "Ich kaufe meine Weihnachtsgeschenke meistens Anfang Dezember
Saarbrücken. Die 23-jährige Filiz Taskiran (Fotos: Becker&Bredel) aus Saarbrücken, die in einem Bekleidungsgeschäft als Aushilfe arbeitet, ist bei der Wahl ihrer Geschenke zwar spontan, bemüht sich aber trotzdem, rechtzeitig das Richtige zu finden: "Ich kaufe meine Weihnachtsgeschenke meistens Anfang Dezember. Da sind bereits viele Sachen in den Geschäften, die sich als Geschenke gut eignen. Was ich schenke, beschließe ich dann im Regelfall spontan."Auch die Merziger Schülerin Maren Schneider (15) entscheidet oft aus dem Bauch: "Ich mache mich erst zwei bis drei Wochen vor Heiligabend auf die Suche. Die Ideen dafür kommen mir normalerweise spät. Für diese Weihnachten habe ich aber schon Essensgutscheine und Bücher für meine Eltern geplant. Meine Freunde werden wohl Klamotten oder Taschen bekommen. Da ich aber spontan bin, kann sich das schnell ändern." Monika Zeschke (63), Rentnerin aus Saarbrücken, mag das Flair der Adventszeit: "Das ist für mich die optimale Zeit, um Geschenke zu suchen. Durch die gemütliche Stimmung, schaue ich mich gerne in den Geschäften um. Wenn ich etwas Schönes sehe, kaufe ich es im Regelfall sofort." Auch Lutz M. Zeschke (66) liebt die Adventszeit: "Ich mache meine Weihnachtseinkäufe immer sehr kurzfristig mit meiner Frau. Vorher denke ich aber über passende Geschenke nach und kaufe nicht irgendetwas. Ich finde, dass sich die Adventszeit zum Suchen von Präsenten sehr gut eignet."Paolo Simone (23), Student aus Saarbrücken, macht sich fast immer sehr spät auf die Suche, was auch Vorteile haben kann: "Ich habe immer sehr viel zu tun, aus dem Grund kaufe ich meine Präsente überwiegend auf den letzten Drücker. Das Gute dabei ist aber, dass es kurz vor Weihnachten immer sehr gute Angebote gibt. Ich schenke gerne traditionelle Dinge, wie Parfüm, Gutscheine oder Kleidung. Für die wichtigsten Menschen in meinem Leben lasse ich mir aber gerne etwas einfallen. Sie bekommen von mir sehr persönliche Sachen."Berater Ralf Dennerlein (35) aus Saarbrücken meint, dass man bei der Wahl seiner Weihnachtspräsente kaum früh genug loslegen kann: "Ich besorge meine Geschenke bis zu sechs Monate vor Heiligabend. Oft ist es nämlich so, dass man etwas Schönes vorher sieht und es bis Weihnachten vergriffen ist oder man es ganz vergessen hat. Sehr gerne kaufe ich Elektrogeräte, Kleidung oder Schmuck."