Die Geschichte einer Puppe

Saarbrücken. Fast 40 Jahre lang hielt Eduard Schwarz sie in Ehren: die kleine Puppe, die er nur "Oma" nennt. Auf dem hölzernen Kopf trägt sie rotes Wollhaar, züchtig geknotet - doch unterm blauen Samtrock, oh là là, weiße Spitzenstrümpfe und Stöckelschuhe

 Der Burbacher Eduard Schwarz hat sich nach vielen Jahren von seiner Oma-Figurenpuppe getrennt, die einst in einer TV-Sendung mit Klaus Havenstein eine Rolle spielte. Der 84-Jährige hat die Puppe nun an die Figurenbauerin Barbara Seithe vererbt. Foto: Iris Maurer

Der Burbacher Eduard Schwarz hat sich nach vielen Jahren von seiner Oma-Figurenpuppe getrennt, die einst in einer TV-Sendung mit Klaus Havenstein eine Rolle spielte. Der 84-Jährige hat die Puppe nun an die Figurenbauerin Barbara Seithe vererbt. Foto: Iris Maurer

Der Burbacher Eduard Schwarz hat sich nach vielen Jahren von seiner Oma-Figurenpuppe getrennt, die einst in einer TV-Sendung mit Klaus Havenstein eine Rolle spielte. Der 84-Jährige hat die Puppe nun an die Figurenbauerin Barbara Seithe vererbt. Foto: Iris Maurer

Der Burbacher Eduard Schwarz hat sich nach vielen Jahren von seiner Oma-Figurenpuppe getrennt, die einst in einer TV-Sendung mit Klaus Havenstein eine Rolle spielte. Der 84-Jährige hat die Puppe nun an die Figurenbauerin Barbara Seithe vererbt. Foto: Iris Maurer

Der Burbacher Eduard Schwarz hat sich nach vielen Jahren von seiner Oma-Figurenpuppe getrennt, die einst in einer TV-Sendung mit Klaus Havenstein eine Rolle spielte. Der 84-Jährige hat die Puppe nun an die Figurenbauerin Barbara Seithe vererbt. Foto: Iris Maurer

Der Burbacher Eduard Schwarz hat sich nach vielen Jahren von seiner Oma-Figurenpuppe getrennt, die einst in einer TV-Sendung mit Klaus Havenstein eine Rolle spielte. Der 84-Jährige hat die Puppe nun an die Figurenbauerin Barbara Seithe vererbt. Foto: Iris Maurer

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort