Dauerbrenner: Die Nummer gegen den Müll

Saarbrücken. Er glüht zwar nicht - der heiße Draht zum Dreck-weg-Telefon des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebes (ZKE) - aber er sorgt doch dafür, dass es beim ZKE regelmäßig klingelt: 2010 bis einschließlich Mai schon 348-mal, im Schnitt derzeit also rund 70-mal pro Monat. So steht's jedenfalls in der vorläufigen Dreck-weg-Telefon-Bilanz, die der ZKE auf Bitte der SZ gezogen hat

 Beseitigt 2003 - nach dem Hinweis eines Bürgers: Dreckecke am Kaltenbachplatz. Archiv-Foto: SZ-Leser-Reporter Jürgen Renner

Beseitigt 2003 - nach dem Hinweis eines Bürgers: Dreckecke am Kaltenbachplatz. Archiv-Foto: SZ-Leser-Reporter Jürgen Renner

 Beseitigt 2007 - nach dem Hinweis eines Bürgers: Dreckecke in der Türkenstraße. Archiv-Foto: SZ-Leser-Reporter Manfred Rammel

Beseitigt 2007 - nach dem Hinweis eines Bürgers: Dreckecke in der Türkenstraße. Archiv-Foto: SZ-Leser-Reporter Manfred Rammel

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort