Bezirksrat Mitte beschließt Bedarfsliste
Saarbrücken · Bezirksrat Mitte beharrt auf seinen Wünschen Saarbrücken . Das erlebt man oft in der Kommunalpolitik : Stadt- und Bezirksverordnete verlangen oder wünschen sich etwas von der Verwaltung, die sagt Erledigung zu - aber es geschieht dann doch nichts.
Oder "gefühlt" nichts. Oder nicht sofort etwas. Oder etwas nicht so wie gedacht. Damit das im Stadtbezirk Mitte nicht vorkommt, hat der Bezirksrat einstimmig eine Bedarfsliste mit insgesamt 14 wichtig erachteten Anliegen und Projekten vorgelegt, bei denen es nicht recht voranzugehen scheint.
Bis Mitte April, so Bezirksbürgermeisterin Christa Piper (SPD ), sollten die zuständigen Fachämter in der Lage sein, noch ausstehende Fragen nach Fertigstellungsterminen oder Mittelanmeldungen zu beantworten. Oft sind es nur kleine Maßnahmen, für die jeweils betroffenen Akteure sind sie aber von großer Bedeutung.
Im Einzelnen: Fahrradabstellanlage am Ostbahnhof. Bürgersteige in der Knobeldorffstraße. Anbindung des Wohngebietes Am Homburg an den Radweg im Meerwiesertalweg. Sanierung der Treppe von der Straße Am Homburg zur Waldwiese und Errichtung einer Fahrradrampe. Anbringung eines Vordaches am Lager der Jugendverkehrsschule. Linksabbiegespur zum Fernbusbahnhof in der Dudweiler Landstraße. Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Breite Straße 47 in Malstatt. Bürgertreff Eschberg: Sanierung des Vordaches zur Eingangstür. Ausbau und Verbesserung des Wohnmobilparkplatzes am Deutsch-Französischen Garten. Fußgängertunnel Meißenwies. Sonnensegel über dem Kinderbecken im Schwarzenberg-Bad. Skateranlage im Bürgerpark Hafeninsel. Erneuerung der Beleuchtung in der Mainzer Straße. Verlängerung des Fuß- und Radweges Metzer Straße.