Ausdrucksstarker Chor singt über den Sommer und die Liebe
Unter Leitung von Bernhard Schmidt empfahl sich Canta Nova mit ausgeglichenem und organischem Klangbild mit solider Bassfundierung, fülligem Mittenregister und steigfähigen Sopranen. Weder fehlte es an langem Atem und Standfestigkeit in ruhigen Sätzen noch, wenn gefragt, an temperamentvollem und emotionalem Zugriff. Besonders gefiel die gute Durchhörbarkeit des fließenden Auf und Ab der Stimmen.
Nach Blicken auf die skandinavische Chormusik (ein erklärter Canta-Nova-Schwerpunkt) führte die Reise über sakrale Werke (u.a. Peter Cornelius) und Benjamin Brittens "Flower songs" sowie einige sehr moderat aktualisierte Volkslieder (Johann N. David, Helmut Barbe) zum impressionistischen Ausklang mit Debussy, Françaix und Ravel.
Einen idealen Abschluss bildete das witzige Ravel-Chanson "Ronde" über lustfeindliches seniorales Geunke - pointiert und vital interpretiert, provozierte es den Ausbruch verdient prasselnden Beifalls.