Alarm im Saar-Landtag: Was war in dem verdächtigen Umschlag?

Saarbrücken · Wegen eines verdächtigen Umschlages, der am Montagmorgen (13.03.2017) per Post im Landtag des Saarlandes eingetroffen war, waren Polizei und Feuerwehr vorsichtshalber im Einsatz.

 Berufsfeuerwehr und Polizei rückten am Montagmorgen (13.03.2017) zum Landtag in Saarbrücken aus.Location:Saarbrücken

Berufsfeuerwehr und Polizei rückten am Montagmorgen (13.03.2017) zum Landtag in Saarbrücken aus.Location:Saarbrücken

Foto: bub/fb ( -lo- ISDN/Mail)

Berufsfeuerwehr und Polizei rückten am Montagmorgen (13.03.2017) zum Landtag in Saarbrücken aus. Grund: In der Poststelle des Landtages war ein Brief angekommen, der einem Mitarbeiter verdächtig vorkam. Er vermutete eine unbekannte Substanz und alarmierte deshalb die Polizei.

Nach Angaben der Berufsfeuerwehr Saarbrücken, die mit zwei Fahrzeugen vor Ort war, kam es aber zu keinem größeren Einsatz. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten direkt wieder abrücken. Der Kriminaldienst der Polizei nahm den Umschlag zur Untersuchung mit. Die Untersuchung sei noch nicht abgeschlossen, allerdings konnte der erste Verdacht nicht bestätigt werden, teilt die Polizei mit. (bub)

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort