30. Fest um die Ludwigskirche bietet kostenlose Führungen

Saarbrücken. Die evangelische Kirchengemeinde Alt-Saarbrücken feiert in diesem Jahr zum 30. Mal ihr "Fest um die Ludwigskirche". Es findet diesmal von Freitag, 5. September, bis Sonntag, 7. September, statt. Die dreitägige Benefizveranstaltung bietet auf dem Ludwigsplatz ein vielfältiges Programm aus Musik und Kunst

 Vor der Ludwigskirche wird ab morgen gefeiert. Foto: Maurer

Vor der Ludwigskirche wird ab morgen gefeiert. Foto: Maurer

Saarbrücken. Die evangelische Kirchengemeinde Alt-Saarbrücken feiert in diesem Jahr zum 30. Mal ihr "Fest um die Ludwigskirche". Es findet diesmal von Freitag, 5. September, bis Sonntag, 7. September, statt. Die dreitägige Benefizveranstaltung bietet auf dem Ludwigsplatz ein vielfältiges Programm aus Musik und Kunst. Für alle, die schon immer mehr über die Ludwigskirche erfahren wollten, werden außerdem an allen Festtagen kostenlose Führungen angeboten.

Der Erlös der Veranstaltung fließt wieder in die Restaurierung der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kirche. Der Fürstenstuhl, die einstige Loge des Fürsten, soll wieder hergestellt werden. Wer sich am Wiederaufbau im Sinne des Baumeisters Stengel beteiligen will, kann einen symbolischen Baustein erwerben.

Die Stände öffnen am Freitag um 17 Uhr. Ab 19 Uhr startet das Polizeimusikkorps des Saarlandes das musikalische Wochenende. Das Programm am Samstag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Konzert des Organisten Tobias Naumann-Rothe in der Ludwigskirche. Nach einer Lesung in Mundart und Hochdeutsch der Autorin Gisela Bell um 17 Uhr rundet die Band The Angels den Abend um 18.30 Uhr mit einem bunten Mix aus Pop, Oldies und Schlagern ab. Der Sonntag beginnt mit dem Gottesdienst um 10 Uhr. Ab 11 Uhr spielt das Junge Blasorchester der Marienschule. Die Big Band der DSK Saar setzt ab 19 Uhr den Schlusspunkt. lk

Auf einen Blick

Die Führungen über den Ludwigsplatz und durch die Ludwigskirche - Treffpunkt ist die Freitreppe an der Eisenbahnstraße - finden zu folgenden Zeiten statt: Freitag, 18.30 Uhr, Samstag, 15 und 19 Uhr, Sonntag, 11.30 Uhr lk

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort