Verwahrlostes Haus in Saarbrücken Tauben gerettet – Vereinsvertreter schildern verheerende Zustände in altem Gebäude

Saarbrücken · Ein Wohnhaus in Saarbrücken soll komplett auf Vordermann gebracht werden. Allerdings nisteten sich Tauben in dem leerstehenden Gebäude ein. Vertretern eines Vereins boten sich jetzt schreckliche Bilder.

Sabine Weiland vom Saarbrücker Taubenverein steht vor dem leerstehenden „Witwe-Hess-Haus“ mit einer geretteten jungen Taube.

Sabine Weiland vom Saarbrücker Taubenverein steht vor dem leerstehenden „Witwe-Hess-Haus“ mit einer geretteten jungen Taube.

Foto: BeckerBredel

Das so genannte Witwe-Hess-Haus in Saarbrücken, ein privates Bürogebäude an der Großherzog-Friedrich-Straße, gilt als größtes Taubenhaus der Stadt, denn hunderte Vögel nutzen die Räume als Niststätten (wir berichteten mehrfach). Die erste Etage ist lediglich mit Pressspanplatten und Metallgittern abgesperrt und bietet den Vögeln dadurch eine willkommene Zufluchtsstätte.