Neue Kampagne „Respekt für unseren Dienst!“ Busfahrer blutig geschlagen, mehr Gewalt gegen Stadt-Beschäftigte – jetzt setzt Saarbrücken ein Zeichen

Saarbrücken · Es fliegen Fäuste und Steine, selbst mit Eisenstangen werden Beschäftigte der Stadt Saarbrücken attackiert, ganz zu schweigen von üblen Beschimpfungen, die inzwischen an der Tagesordnung sind. Die Stadt will das alles nicht länger hinnehmen und hat eine Anti-Gewalt-Kampagne gestartet – was kann sie bewirken?

 Die Gewalt gegen Beschäftigte der Stadt Saarbrücken nimmt zu. Corona hat die Lage weiter zugespitzt. Jetzt versucht die Stadt gegenzusteuern.

Die Gewalt gegen Beschäftigte der Stadt Saarbrücken nimmt zu. Corona hat die Lage weiter zugespitzt. Jetzt versucht die Stadt gegenzusteuern.

Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand