Gartenhaus in Saarbrücken brennt nieder – Feuer bedroht Gasflaschen
Gartenhaus in Saarbrücken brennt nieder – Feuer bedroht Gasflaschen

Feuerwehr-EinsatzGartenhaus in Saarbrücken brennt nieder – Feuer bedroht Gasflaschen

Ein Gartenhaus in Saarbrücken ist bei einem Brand in der Nacht auf Montag zerstört worden. Dabei drohte noch größere Gefahr, wie einem Bericht der Berufsfeuerwehr zu entnehmen ist.

Von Matthias Zimmermann
Wie „Im Knappenroth“ in Saarbrücken das Wohngebiet der Zukunft entstehen soll
Wie „Im Knappenroth“ in Saarbrücken das Wohngebiet der Zukunft entstehen soll

Innovative Konzepte vorgestelltWie „Im Knappenroth“ in Saarbrücken das Wohngebiet der Zukunft entstehen soll

Update · Der Saarbrücker Städtebaubeirat fordert, das geplante neue Wohngebiet „Im Knappenroth“ auf dem Rastpfuhl zu einem Modellprojekt für klimaneutrales, innovatives Bauen zu machen. Dass das Quartier autofrei werden soll, ist dabei nur eines von mehreren ambitionierten Zielen. Was alles geplant ist.

Von Esther Brenner
52-jährige Autofahrerin kollidiert mit Saarbahn und wird eingeklemmt
52-jährige Autofahrerin kollidiert mit Saarbahn und wird eingeklemmt

Unfall in Saarbrücken52-jährige Autofahrerin kollidiert mit Saarbahn und wird eingeklemmt

Bei einem Unfall in der Lebacher Straße am Samstagabend ist eine Saarbrückerin schwer verletzt worden. Die 52-Jährige wollte mit ihrem Auto wenden, fuhr dabei über die Saarbahnschienen und kollidierte mit einer Bahn.

Von SZ Redaktion
Fotos aus dem Regionalverband Saarbrücken
Warum der SR-Intendant künftig weniger Geld bekommen soll
Warum der SR-Intendant künftig weniger Geld bekommen soll

Gehaltsobergrenze im neuen SR-Gesetz?Warum der SR-Intendant künftig weniger Geld bekommen soll

Exklusiv · Gehaltsobergrenze für SR-Führungskräfte, weniger linear in Fernsehen und Radio, mehr im Digitalen: Der Entwurf für das neue SR-Gesetz erhöht den Reformdruck auf die ARD-Anstalt.

Von Michael Kipp
Meinung
Kontakt zur Redaktion für den Regionalverband