Die Kultur- und Lesetreffs der Landeshauptstadt Saarbrücken Als Kind suchte Inci Çavus „Bibi Blocksberg“ im Kultur- und Lesetreff, heute ist sie selbst Chefin im „Kult“

Saarbrücken · In fünf Stadtteilen unterhält die Landeshauptstadt Kultur- und Lesetreffs. Ihre Aufgabe ist es nicht nur, Alt und Jung im eigenen Viertel mit Büchern und anderen Medien zu versorgen, sondern auch mit interessanten Kultur- und Bildungsveranstaltungen. Jeder „Kult“, wie die Einrichtungen des Kulturamts in Kurzform heißen, richtet sein Angebot ein bisschen anders aus. Wir haben sie alle besucht. Heute: Der Kultur- und Lesetreff Knappenroth im oberen Malstatt.

 Inci Çavuş leitet seit September den Kultur- und Lesetreff Knappenroth.

Inci Çavuş leitet seit September den Kultur- und Lesetreff Knappenroth.

Foto: Buss

Wie toll es ist, einen Kultur- und Lesetreff (Kult) gleich um die Ecke zu haben, hat Inci Çavuş (35) schon als Kind gemerkt. „Der heutige Kult in Brebach war die erste Bibliothek überhaupt, mit der ich in Kontakt kam, weil ich da alleine hingehen konnte, um mir Bibi-Blocksberg-Bücher auszuleihen“, erinnert sich die Tochter türkischer Eltern, die zwar im Ruhrgebiet zur Welt kam, aber bis auf die ersten vier Wochen ihres Lebens in Saarbrücken-Brebach aufgewachsen ist.