Tischkicker für Klarenthaler Schüler

Klarenthal · Mit großem Engagement und vielseitigen Kenntnissen im Fach Biologie haben die Schüler der Katharine-Weißgerber-Schule in Saarbrücken-Klarenthal ein Tischfußballspiel gewonnen. Wie die Schule mitteilt, stiftete die Barmer GEK diesen Sonderpreis erneut für die Schule mit den meisten Teilnehmern am "BioLogo-Wettbewerb 2015".Dieser landesweite Wettbewerb fand zum 15. Mal statt und soll der Qualitätssicherung des Biologieunterrichts an den saarländischen Schulen dienen, gleichzeitig aber auch bei den Jugendlichen Spaß und Begeisterung für Biologie wecken.Die Katharine-Weißgerber-Schule beteiligt sich seit vielen Jahren am Wettbewerb und sicherte sich in diesem Jahr den Preis vor zahlreichen Mitbewerbern aus dem Saarland, indem 409 Teilnehmer, das entspricht 95,8 Prozent der Schüler der Klassenstufen 6 bis 10, sich den Aufgaben des Wettbewerbs stellten.

 Erstes Fußballmatch mit Beobachtern: (von links) Iris Zirpel (Wettbewerbsorganisatorin der Schule), Marion Ewen (Landesinstitut für Pädagogik und Medien), Ulrich Jene (Barmer GEK) und Werner Klär (2. stellvertretender Schulleiter). Foto: GemS Klarenthal/Ewen

Erstes Fußballmatch mit Beobachtern: (von links) Iris Zirpel (Wettbewerbsorganisatorin der Schule), Marion Ewen (Landesinstitut für Pädagogik und Medien), Ulrich Jene (Barmer GEK) und Werner Klär (2. stellvertretender Schulleiter). Foto: GemS Klarenthal/Ewen

Foto: GemS Klarenthal/Ewen

Insgesamt beteiligten sich 3730 Schüler aus 15 Gymnasien und 22 Gemeinschaftsschulen bei "BioLogo".

Das Tischfußballspiel wurde kürzlich übergeben, teilt die Schule mit. Die Freude der Schüler darüber war groß: "Wir finden es super, dass wir jetzt eine Möglichkeit mehr haben, uns in den Pausen aktiv zu betätigen. "

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort