Turbulenzen im Stadtrat Jamaika-Koalition in Saarbrücken wackelt: Zwei Grünen-Politiker offenbar vor Wechsel zur SPD
Saarbrücken · Steht die Zusammenarbeit von CDU, FDP und Grünen vor dem Aus? Nach SZ-Informationen wollen weitere Grünen-Politiker ihre Partei und Stadtratsfraktion verlassen.
Die Querelen in den Reihen von Bündnis 90/Die Grünen nehmen kein Ende. Nach dem Austritt zweier Politiker aus der Saarbrücker Stadtratsfraktion vor einigen Wochen steht jetzt offenbar ein weiterer Verlust an: Weitere zwei Mitglieder wollen nach SZ-Informationen sowohl Fraktion als auch Partei den Rücken kehren.
Das würde den Verlust der Mehrheit für die Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Grünen bedeutet. Bislang verfügt sie über 33 der 63 Stimmen. Mit der Ankündigung, dass abermals Grüne ausscheren wollen, wackelt auch das Bündnis.
Nach bisherigem Stand wollen die Betreffenden zur SPD-Fraktion wechseln. Hintergrund dafür sollen Probleme innerhalb der Grünen-Fraktion sein.
Dem Austritt zweier Stadtverordneter aus der Grünen-Fraktion Mitte Mai war ein Streit mit Bürgermeisterin Barbara Meyer, ebenfalls Grüne, vorausgegangen. Tim Vollmer und Margret Berwian hatten gleichzeitig auch ihre Partei verlassen. Vollmer äußerte sich in einem Schreiben am 16. Mai zu seinen Beweggründen „Nur allzu oft habe ich interne und öffentliche Debatten als wenig sachorientiert, sondern als ritualisierte, destruktive und zerstörerische Machtkämpfe erlebt.“ Daran wolle er sich nicht mehr beteiligen, stattdessen wieder inhaltlichen Fragen zuwenden. Außerdem sei er enttäuscht, wie die Bundespartei mit dem Streit bei den Saar-Grünen umgegangen sei.
Vollmer und Berwian hielten an ihrem Mandat fest. Anders als die nun ihnen folgenden wollten sie sich aber nicht einer anderen Fraktion anschließen. Vollmer tat mittlerweile den Schritt und schloss sich den Sozialdemokraten an.