Ini-Art veranstaltet ein Mini-Festival Kleines Festival der abenteuerlustigen Musik
Saarbrücken · Lange lag auch die Arbeit der Ini-Art, Initiative für experimentelle Musik, brach. Ein Corona-konform im Freien angesetztes Festival fiel buchstäblich ins Wasser. Jetzt wagt die Initiative einen neuen Ausflug in die Live-Musik.
Die Freundinnen und Freunde der „abenteuerlustigen Musik“, wie sie sich auch selbst gern nennen, waren in den letzen Monaten nicht gerade verwöhnt. Ein schön geplantes Sommer-Festival ihrer Ini-Art – Initiative für experimentelle Musik war buchstäblich ins Wasser gefallen. Und alles andere war wegen Corona sowieso nicht möglich.
Aber jetzt „bäumen wir uns allen Unwägbarkeiten zum Trotz erneut auf, um die Fahne der Livemusik zu schwingen“, heißt es nun in einer Pressemittelung: Am 4. und 5. März veranstaltet die Ini-Art im Theater im Viertel (TiV) am Landwehrplatz ein kleines Festival, oder wie sie schreiben, ein „Festivälchen“ mit dem Schwerpunkt auf Musikerinnen und Musiker aus der regionalen Szene.
Am Freitag Abend, 4. März, spielen Marius Buck (Drums) und Henk „de Tank“ Nuwenhoud (Tenorsaxophon) mit „Bucktank“ ihre Version von weltmusikalischer Improvisationsmusik. Henk Nuwenhoud (Alias Henk de Tank) und Marius Buck (Buckblech) verbindet nicht nur eine Generationen übergreifende Freundschaft, sondern auch die Liebe zur Musik. Seit einigen Monaten treffen sie sich regelmäßig zum improvisatorischen Musizieren. Dabei haben sie zu einem Stil gefunden, in dem Farben der zeitgenössischen Improvisation ebenso auftauchen, wie Melodien und Rhythmen aus aller Welt.
Im Anschluss spannt das Duo What‘s behind mit Elodie Brochier
(Gesang) und Johannes Schmitz (Gitarre) einen musikalischen Bogen von der Zeit der Troubadoure bis in die Gegenwart.
Am Samstagabend, 4. März, präsentiert Saxophonist Wollie Kaiser begleitet von einem Streichquartett sein aktuelles Programm „Past and Present: Musik-Geschichten“. Beginn der Konzerte ist jeweils 20 Uhr.
Infos und Karten zu jeweils 15/10 Euro unter www.dastiv.de und www.ini-art.de