Zu Gast bei Vampiren
Fechingen. Schauriges spielt sich derzeit in den Gewölben der Turnhalle Brebach ab. Neun Untote mit spitzen Zähnen denken sich allerhand Schabernack aus, um ihre Gäste im großen Saal der Turnhalle bei der Fechinger Narrenschau am Samstag, 19. Januar, zu unterhalten
Fechingen. Schauriges spielt sich derzeit in den Gewölben der Turnhalle Brebach ab. Neun Untote mit spitzen Zähnen denken sich allerhand Schabernack aus, um ihre Gäste im großen Saal der Turnhalle bei der Fechinger Narrenschau am Samstag, 19. Januar, zu unterhalten. Der Ober-Vampir Jens Ammer informiert bereits jetzt, was die Freunde der Fechinger Faasenacht unter dem Motto "Zu Gast bei Vampiren" erwartet. "Es gibt wieder Büttenreden, zum Beispiel vom Funzelfred und den Schnawweltanten, Schautänze von den Gruppen Bananas, Flame und Chili der Kulturvereinigung. Und die Musiker vom Musikverein Saarbrücken-Brebach werden unsere musikalischen Gäste sein. Und es wird so viel gesungen und getanzt wie nie zuvor." Der Neunerrat, zu dem neben Ammer Nicole Thiel, Sabine Recktenwald, Andreas Meyer, Cynthia Wack, Silke und Nicole Theobald, Wilfried und Monika Lottermoser gehören, ist bekannt für seine bis ins Detail ausgetüftelten Sing- und Tanznummern zwischen den närrischen Beiträgen. Und die studieren sie seit Oktober in einem Nebenraum der Turnhalle ein. Abends nach Einbruch der Dunkelheit - wie es sich für Vampire gehört.Zum zehnten Mal ist Ammers Neunerrat für die Fechinger Narrenschau verantwortlich. "Und es ist auch das letzte Mal", kündigt er an. Zwar würden sich die meisten Neunerratsmitglieder weiter an der Fechinger Faasenacht beteiligen, allerdings in anderer Form. Sorgen bereitet den scheidenden Sitzungsleitern, dass die Sitzung nicht wie gewohnt in der Festhalle am heimischen Schwimmbad stattfinden kann. Das Bad wird noch saniert und wird frühestens Mitte April wieder eröffnen. Also lange nach Aschermittwoch und damit zu spät für die Fechinger Karnevalisten. Es blieb der Umzug in die Brebacher Turnhalle. Dort haben sie schon einmal für die Senioren des Stadtteils eine Kappensitzung abgehalten, und auch eine Woche vor der Vampirsitzung führen die Karnevalisten ihr Programm den Senioren vor.
Ammer und sein Team hoffen, dass das treue Fechinger Publikum - die Festhalle am Schwimmbad war in den Vorjahren immer proppenvoll - den Umzug in die Brebacher Turnhalle mitmachen. "Immerhin ist es ja immer noch Fechingen, denn die Halle steht in Neu-Fechingen und nicht in Brebach", machen sich die Vampire Mut.
Eine Besonderheit der Fechinger Narrenschau ist auch, dass kein Eintritt im üblichen Sinn verlangt wird, die Macher der Narrenschau vertrauen darauf, dass das Publikum fleißig und großzügig Spenden in den Hut wirft, der kurz nach Programmbeginn rundgeht. al
Auf einen Blick
Die Fechinger Narrenschau unter dem Motto "Zu Gast bei Vampiren" beginnt am Samstag, 19. Februar, um 20.11 Uhr in der Brebacher Turnhalle. Bereits eine Woche zuvor, also am Samstag, 12. Februar, wird um 15.11 Uhr an gleicher Stelle wieder die "Senioren-Kappensitzung" in Zusammenarbeit mit dem Bezirksrat Halberg stattfinden. Dazu lädt der Bezirksbürgermeister, Daniel Bollig, zusammen mit der KVF alle Mitbürger ab 65 Jahre des Stadtteils Brebach-Fechingen ein. Der Einlass ist ab 14.30 Uhr. al