Verschwundene Schätze in Saarbrücken Vom spektakulären Traumgarten in der Orangerie am Schlossplatz schwärmte auch Freiherr von Knigge

Saarbrücken · Nicht alles, was Saarbrücken an Schönheit verlor, ist dem Krieg geschuldet. Vieles wurde viel später abgerissen, überbaut und zerstört. Wir stellen in unserer Serie einige der verloren gegangenen Schätze vor. Heute die kleine, spektakuläre Orangerie am Schlossplatz, die im Krieg beschädigt und Jahre später abgerissen wurde.

 Auf diesem Bild aus dem Jahr 1938 sieht man am rechten Rand einen Teil der damaligen Orangerie. Leider sind keine besseren Bilder des Bauwerks, das so viele Menschen bezauberte, bekannt.

Auf diesem Bild aus dem Jahr 1938 sieht man am rechten Rand einen Teil der damaligen Orangerie. Leider sind keine besseren Bilder des Bauwerks, das so viele Menschen bezauberte, bekannt.

Foto: Privatarchiv Hans Mildenberger

Das barocke Ensemble am Schlossplatz ist heute eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Saarbrücken. Schloss, Altes Rathaus, sowie Erbprinzengebäude lassen dabei auch heute noch die Anmutung zu, wie der Platz zu Zeiten des Fürsten Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken ausgesehen hat.