Ausstelung zu den 68ern Cohn-Bendits Attacke auf die Goldene Bremm

Saarbrücken · Eine Fotoausstellung im Landesarchiv zeigt das Saarland und die Studentenbewegung im Jahr 1968. Am Tag der Archive am Samstag, 3. März, kann man sie von 10 bis 16 Uhr besuchen.

 Die SR-Moderatoren Dieter Thomas Heck, Elke Herrman und Manfred Sexauer (von links)  amüsierten sich damals bei einem Seifenkistenrennen auf dem Saarbrücker Eschberg.

Die SR-Moderatoren Dieter Thomas Heck, Elke Herrman und Manfred Sexauer (von links)  amüsierten sich damals bei einem Seifenkistenrennen auf dem Saarbrücker Eschberg.

Foto: Landesarchiv Saarland/Landesarchiv Saarland/Julius C. Schmidt
 Semestereröffnung an der Uni 1968: In der Mitte Oskar Lafontaine, rechts Reinhard Klimmt.

Semestereröffnung an der Uni 1968: In der Mitte Oskar Lafontaine, rechts Reinhard Klimmt.

Foto: Landesarchiv Saarland/Landesarchiv Saarland/Julius C. Schmidt
 Am 24. Mai 1968 wollte Daniel Cohn-Bendit an der  Goldenen Bremm seine Rückkehr nach Frankreich durchsetzen, letzten Endes vergebens. Die Pariser Regierung hatte ein Aufenthaltsverbot gegen ihn erlassen.  Ganz rechts: der Liedermacher Franz Josef Degenhardt.

Am 24. Mai 1968 wollte Daniel Cohn-Bendit an der  Goldenen Bremm seine Rückkehr nach Frankreich durchsetzen, letzten Endes vergebens. Die Pariser Regierung hatte ein Aufenthaltsverbot gegen ihn erlassen.  Ganz rechts: der Liedermacher Franz Josef Degenhardt.

Foto: Landesarchiv des Saarlandes/Landesarchiv des Saarlandes/Julius C. Schmidt
 1968 war auch das Jahr, als der brasilianische Fußballstar Pele Saarbrücken einen Besuch abstattete.

1968 war auch das Jahr, als der brasilianische Fußballstar Pele Saarbrücken einen Besuch abstattete.

Foto: Landesarchiv des Saarlandes/Julius C. Schmidt/Landesarchiv des Saarlandes
 „Auto und Mode“ hieß die Gemeinschaftsveranstaltung von Opel-Dechent mit dem Modehaus Sinn, bei der Mannequins die bunten Kleider der 68er zeigten.

„Auto und Mode“ hieß die Gemeinschaftsveranstaltung von Opel-Dechent mit dem Modehaus Sinn, bei der Mannequins die bunten Kleider der 68er zeigten.

Foto: Landesarchiv des Saarlandes/Julius C.Schmidt/Landesarchiv des Saarlandes
 1968 besuchte FDP-Chef Walter Scheel (Zweiter v. l.) die Moderne Galerie.  Rechts neben ihm: Rudolf Bornschein, der damalige Leiter der Galerie.

1968 besuchte FDP-Chef Walter Scheel (Zweiter v. l.) die Moderne Galerie.  Rechts neben ihm: Rudolf Bornschein, der damalige Leiter der Galerie.

Foto: Landesarchiv des Saarlandes/Landesarchiv des Saarlandes/Julius C. Schmidt
 1967: Der Prorektor der Uni Hermann Krings im traditionellen Talar.

1967: Der Prorektor der Uni Hermann Krings im traditionellen Talar.

Foto: Landesarchiv des Saarlandes/Landesarchiv des Saarlandes/Julius C. schmidt
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort