St. Johanner Markt Geheime Abstimmung: Hauchdünne Mehrheit für Erweiterung der Fußgängerzone in Saarbrücken
Saarbrücken · Knapp, knapper, Stadtrat Saarbrücken: Über eine Stunde wurde diskutiert, dann geheim abgestimmt. Das Ergebnis ist vor allem für die FDP eine schwere politische Niederlage.
In geheimer Abstimmung hat eine Mehrheit des Saarbrücker Stadtrates am Dienstagabend für die viel diskutierte Erweiterung der Fußgängerzone am St. Johanner Markt votiert.
31 der 60 anwesenden Stadtverordneten stimmten für das von Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU) vorangetriebene Projekt, 29 stimmten dagegen.

Erweiterung der Fußgängerzone St. Johanner Markt in Saarbrücken
Damit kann die Fußgängerzone wie vorgesehen für knapp eine Million Euro von derzeit rund 16 000 auf gut 25 000 Quadratmeter vergrößert werden. Dazu sollen fünf Straßen innerhalb des historischen Altstadtrings – die Obertor-, Fass-, Türken-, Kaltenbach- und Katholisch-Kirch-Straße – außerhalb der üblichen Lieferzeiten von 6 bis 12 Uhr für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt werden. Ausnahmen gibt es unter anderem für Anwohner.
Eine Mehrheit für das lange von der Jamaika-Koalition aus CDU, Grünen und FDP getragene Projekt war in Gefahr geraten, nachdem die FDP am Montag überraschend angekündigt hatte, gegen die Erweiterung stimmen zu wollen. OB Conradt hatte vor der Abstimmung in einer teils emotionalen Rede nochmals für die Erweiterung geworben.