Berühmter „Lost Place“ in Saarbrücken So beeindruckend sehen die verlassenen Gusswerke aus – und das plant die Stadt dort (Fotos)

Saarbrücken · Viele Fotos kursieren im Internet, die die stillgelegten Saarbrücker Gusswerke zeigen. Offenbar ist es nicht schwer, auf das umzäunte Betriebsgelände zu gelangen. Wie das verlassene Gelände heute aussieht – und was die Stadt in Zukunft dort geplant hat.

So sieht es in den verlassenen Gusswerken in Saarbrücken-Brebach aus​

Faszination „Lost Places“: So sieht es in den verlassenen Gusswerken aus

38 Bilder
Foto: BeckerBredel

Lost Places sind angesagte Orte. Der englische Begriff beschreibt Orte, meist Gebäude und Bauten, die aufgegeben wurden, wo der Zahn der Zeit nagt und dies auch sichtbar ist. Fotografen lieben das, ihnen bieten diese Plätze interessante Kulissen für ihre künstlerische Arbeit. Die Lost Places selbst werden in einer lebendigen Szene ausgetauscht, man gibt sich Tipps und ist für eine schön verfallene Villa oder eine verrostete Industriehalle zu weiteren Anreisen bereit.