Nach zwei Jahren Pause „Frohsina“ soll ab Saarbrücken bald wieder fahren – nicht mehr nur als Ausflugsschiff
Exklusiv | Saarbrücken · Seit fast zwei Jahren müssen Saarbrücker und Gäste auf Schiffsfahrten in der Stadt am Fluss verzichten. Das dürfte sich schon in einigen Wochen ändern. So sehen die Pläne des neuen Besitzers der „Frohsina“ aus.

So schön soll es wieder werden: Mit der „Frohsina“ vorbei am Landtag des Saarlandes.
Foto: Iris Maria MaurerAn einem schönen Sonnentag mit dem Schiff über die Saar schippern, Saarbrücken und das Umland der Landeshauptstadt erkunden, mit Freunden ein kühles Getränk genießen: Nachdem vielfach schon über das Ende der Saarbrücker Personenschifffahrt geunkt wurde, könnte es jetzt relativ schnell gehen mit einer Wiederbelebung der beliebten „Frohsina“ als Ausflugsschiff auf den Strecken Richtung Saargemünd und Mettlach. Die „Frohsina“ werde dieses Jahr „auf jeden Fall“ fahren, sagte der neue Besitzer des Schiffes, Hafzullah Atca, der SZ. Wann genau es losgehen wird, stehe noch nicht fest, so Atca. Aber die entscheidende frohe Botschaft sei, dass das Schiff nach fast zwei Jahren Pause wieder ablegen wird von seinem Liegeplatz am Willi-Graf-Ufer an der Berliner Promenade.