Weltkindertag am 20. September Im Kinderhaus in der Moltkestraße treffen Kinder auf offene Türen und Ohren

Saarbrücken · Viel Platz zum Toben, spannende Ausflüge in der Freizeit und Hilfe bei den Mathe-Hausaufgaben: Im Kinderhaus in der Moltkestraße wird seit 20 Jahren den Kleinen einiges geboten. In den Herbstferien stehen die nächsten Tagestouren an.

Eine Runde Uno in der Lernpause: Nicola Jochem und Lea Sievert betreuen Grundschulkinder im Kinderhaus der Moltkestraße.

Eine Runde Uno in der Lernpause: Nicola Jochem und Lea Sievert betreuen Grundschulkinder im Kinderhaus der Moltkestraße.

Foto: Iris Maria Maurer

Noch ist es ruhig im Kinderhaus in der Moltkestraße. Am großen Holztisch sitzt eine schüchterne Zehnjährige mit einer Brille, die noch gar nicht so richtig weiß, womit sie anfangen soll. Heute hat sie keine Aufgaben von der Schule mitgebracht. „Mein Mäppchen habe ich auch vergessen“, sagt sie. „Das macht nichts, hier findest du auf jeden Fall was zum Schreiben, und Übungsblätter werden wir auch noch finden“, sagt Betreuer Nicola Jochem und kramt in einer grünen Kiste nach einem Stift.