Pläne für Saarbrücken Plus 50 Prozent: Erweiterung der Fußgängerzone am St. Johanner Markt wird deutlich teurer
Saarbrücken · Die Erweiterung der Fußgängerzone gilt als Herzensprojekt des Oberbürgermeisters, er erhofft sich mehr Lebensqualität in der City. Jetzt steht fest: Das Projekt wird erheblich teurer als zunächst geplant. Was sind die Gründe?
Unter anderem in der Türkenstraße sind Autos bald nicht mehr gern gesehen.
Foto: Thomas SchäferIm Vorjahr war es eines der viel diskutierten Themen der Stadtpolitik in Saarbrücken: die Erweiterung der Fußgängerzone am St. Johanner Markt von derzeit rund 16 000 auf gut 25 000 Quadratmeter. Knapp eine Million Euro sollte das von Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU) forcierte „Zukunftsprojekt“ kosten. Diese Zahl wurde immer genannt, wenn im Stadtrat über die Erweiterung diskutiert und abgestimmt wurde. Ganz zum Schluss wäre das Projekt fast noch gescheitert. In geheimer Abstimmung kam nur eine denkbar knappe Mehrheit dafür zustande, nachdem sich die FDP ebenso kurzfristig wie überraschend aus den Reihen der Befürworter verabschiedet hatte.