Investition in Technologiewandel Saarbahn erhält acht Millionen Euro vom Bund für neue Wasserstoffbusse

Saarbrücken · Insgesamt investiert die Saarbahn GmbH 25 Millionen Euro in die Anschaffung neuer Wasserstoffbusse. Der Bund fördert das Projekt mit vorerst acht Millionen Euro. Weitere drei Millionen für den Bau einer Wasserstofftankstelle stehen in Aussicht.

 Oliver Luksic (FDP), Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr (Mitte), überreicht eine Förderurkunde für die Beschaffung der Brennstoffzellenbusse an Saarbahn-Geschäftsführer Karsten Nagel (links) und Oberbürgermeister Uwe Conrad (CDU).

Oliver Luksic (FDP), Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr (Mitte), überreicht eine Förderurkunde für die Beschaffung der Brennstoffzellenbusse an Saarbahn-Geschäftsführer Karsten Nagel (links) und Oberbürgermeister Uwe Conrad (CDU).

Foto: Iris Maria Maurer

Im nächsten Jahr sollen die ersten Busse mit Wasserstoffantrieb durch Saarbrücken fahren. 28 Wasserstoffbusse will die Saarbahn GmbH in seine zirka 190 Busse große Flotte aufnehmen und dadurch Diesel-Busse ersetzen. Insgesamt sollen 25 Millionen Euro in die Anschaffung der Busse und der dafür nötigen Infrastruktur investiert werden.