Unterschriftenaktionen gegen Atomkraft
Heusweiler. Eine Unterschriftenaktion gegen Atomkraft startet der SPD-Gemeindeverband Heusweiler am morgigen Donnerstag an seinem Infostand auf dem Heusweiler Wochenmarkt. Mit dieser Aktion wollen sich die Sozialdemokraten an der landesweiten Unterschriftenaktion gegen das Atomkraftwerk Cattenom beteiligen und über die Gewinnung alternativer Energien informieren
Heusweiler. Eine Unterschriftenaktion gegen Atomkraft startet der SPD-Gemeindeverband Heusweiler am morgigen Donnerstag an seinem Infostand auf dem Heusweiler Wochenmarkt. Mit dieser Aktion wollen sich die Sozialdemokraten an der landesweiten Unterschriftenaktion gegen das Atomkraftwerk Cattenom beteiligen und über die Gewinnung alternativer Energien informieren. Nach Ansicht der SPD ist die Nutzung der Kernenergie gescheitert und ein Ausstieg aus der Kernkraft unausweichlich. Alternative Energiequellen gebe es ausreichend, ein Umdenken auf Bundes- und Landesebene müsse dringend erfolgen, meint der SPD-Gemeindeverbandsvorsitzende Peter Reimann. Für ihn steht auch die Kommunalpolitik in der Pflicht: "Die SPD steht in Heusweiler wie keine andere Partei für den schnellen Umstieg auf regenerative Energien. Ob Sonnen-, Wind- oder Biomasseenergie sowie der Einsatz von Elektromobilität: die SPD hat in Heusweiler viele Themen angestoßen und bereits umgesetzt. Daran werden wir weiter arbeiten, damit Heusweiler in diesem Bereich führend bleibt", fügt Reimann hinzu. dg
Im Bürgerbüro der Gemeinde Riegelsberg liegt eine Unterschriftenliste zur Abschaltung des AKW Cattenom aus. Ebenso im Bürgerbüro im Heusweiler Rathaus, teilte Bürgermeister Thomas Redelberger gestern mit.