Mit dem Kammerorchester musikalisch in den Frühling
Riegelsberg · Zum Frühlingskonzert unter der Leitung von Ewald Becker lädt das Kammerorchester Riegelsberg ein. Ort des Geschehens ist am Sonntag, 18.
Mai, 17 Uhr, die Pfarrkirche St. Josef in Riegelsberg. Für Soloeinlagen sorgen der bekannte Violinist Wolfgang Mertes sowie Musikstudentin Esra Kerber an der Viola. Musikalisch wird der Frühling begrüßt mit Werken von Antonio Vivaldi, Pablo de Sarsate, Georg Philipp Telemann, Vasily Kalinnikov, Werner Pircher und Béla Bartók, mit den Werken dieser Komponisten wird der Bogen vom Barock über die Romantik bis hin zu zeitgenössischer Musik gespannt.
Mertes, Konzertmeister des Saarländischen Staatsorchesters, präsentiert die Violinensoli aus Vivaldis Jahreszeitenkonzerten und Sarasates Zigeunerweisen. Mertes wurde schon mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, so auch mit dem ersten Preis beim Mendelssohn-Wettbewerb in Berlin. Esra Kerber übernimmt den Solopart in Telemanns Konzert für Viola und Streicher.
Das Kammerorchester, 1957 gegründet, ist vom Aufbau her ein reines Streichorchester, allerdings werden gegebenenfalls zu Konzerten auch Bläser engagiert. Über Musiker, die beim Kammerorchester mitmachen wollen, würde man sich sehr freuen.
Wer neu ins Orchester kommt, brauche auch keine Angst vor Überforderung zu haben, neue Mitglieder würden langsam an das Repertoire herangeführt, so die 2. Vorsitzende Christel Emanuel. Geprobt wird dienstags von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Alten Schule in Walpershofen (Herchenbacher Straße).
Infos zum Kammerorchester Riegelsberg gibt es beim Vorsitzenden Hans Buschauer, Telefon (0 68 06) 34 33, oder beim Dirigenten Ewald Becker, Telefon (06 81) 39 39 90.