Elektro-Mobilität Heusweiler hat nun eine Ladestation am Marktplatz
Heusweiler · „Wir haben es jetzt auch geschafft, als letzte Gemeinde eine E-Ladesäule hinzukriegen“, freute sich der Heusweiler Bürgermeister Thomas Redelberger bei der Inbetriebnahme der ersten E-Ladestation am Heusweiler Marktplatz.

Heusweiler hat nun eine E-Ladesäule am Marktplatz, von links: Klaus Thinnes, Mirko Wirbel (beide Gemeinde Heusweiler), Rieke Caroli (Energie SaarLorLux), Falk Ihrig (Stadtwerke Saarbrücken), Bürgermeister Thomas Redelberger, Martin Kraus (Energie SaarLorLux), Torsten Schramm, Stefan Mohr (beide GWH), Klaus Kinsinger (Firma ETEC).
Foto: Fredy DittgenEs gibt zwar bereits E-Ladestationen am Alten Bahnhof, doch die werden vom Unternehmen Energis betrieben. Jetzt betreiben auch die Gemeindewerke Heusweiler (GWH) gemeinsam mit dem Unternehmen Energie SaarLorLux eine solche Station. Redelberger sagte, die Gemeinde habe lange nach einem geeigneten Standort gesucht: „Er soll ja auch genutzt werden, und der Marktplatz macht Sinn, weil er zentral liegt.“ Wie alle Stromtarife der GWH wird die Ladesäule mit Ökostrom versorgt. Sie ist mit zwei Ladepunkten ausgestattet, so dass zwei Fahrzeuge gleichzeitig aufgeladen werden können. Bezahlen kann man mit einer Handy App („charge it easy“) oder einer Tankkarte, die Bürgerinnen und Bürger im Kundenzentrum der Gemeindewerke erhalten können. GWH-Geschäftsführer Torsten Schramm erklärte, es werde nicht bei dieser einen Ladestation bleiben. „Wir wollen den Ausbau der Elektromobilität auch auf alle Heusweiler Ortsteile ausdehnen.“
Als nächstes soll eine E-Ladesäule auf dem Holzer Marktplatz installiert werden.
Weitere Informationen zu den Ladestationen gibt es auch im Internet unter www.gemeindewerke-heusweiler.de.