Großartige Gala für 170 starke Sportler
Riegelsberg · Beim Riegelsberger Ball des Sports amüsierten sich 600 Besucher bei fünf Stunden Sport, Show und Musik.
Fünf Stunden Sport, Show und Musik - das ist der Ball des Sports, mit dem die Gemeinde Riegelsberg seit 34 Jahren ihre erfolgreichsten Sportler ehrt. Rund 600 Zuschauer in der sehr gut gefüllten Riegelsberghalle waren begeistert. Das Organisationsteam um Rüdiger Beres, Dennis Detzler, Lukas Huwig, Hans-Jürgen Marowsky, Patricia Dillinger und Melanie Dell hat seine Sache gut gemacht: Seit Oktober hatten sie an dem Programm gebastelt. Die Sportler sollten geehrt und die Zuschauer unterhalten werden. Für das Sportprogramm sorgten die Turn-Kids des TV Pflugscheid. Show und Tanz präsentierten die Gruppe Footlose des TV Pflugscheid-Hixberg, die Aktiventanzgarde der Karnevalsgesellschaft Mir bleiwe so, die Tanzgruppe der Grundschule Lindenschule, die Tanzsportgesellschaft Blau Gold St. Ingbert und die Jazzdance-Gruppe Performance des Zweitbundesligisten Blau-Gold Saarlouis. Und den Showblock füllten Zauberkünstler Maxim Maurice, der das Publikum mit unglaublichen Tricks verblüffte und dem neuen Landtagsabgeordneten Jochen Flackus (Linke) sogar im wahrsten Sinne des Wortes die Jacke auszog. Hauptakt waren wieder einmal die Magic Artists mit einer faszinierenden 45-Minuten-Show. Tanz, Gesang, Feuerspiele und Akrobatik rissen die Zuschauer von den Stühlen. Moderator Thomas Braml vom Saarländischen Rundfunk und Überraschungsgast Etienne Kinsinger, der Ringer-Jugendweltmeister vom KSV Köllerbach, zeichneten mit dem Orgateam und Bürgermeister Klaus Häusle die 170 Sportler aus sieben Vereinen mit Urkunden und Obst aus. Ananas, Kiwis, Bananen, Äpfel und Apfelsinen wurden vom Kaufland gespendet. Die Kühltaschen mit dem Logo "Ball des Sports" spendete der Riegelsberger Geschäftsmann Andreas Schramm. Viele weiteren Sponsoren sorgten dafür, dass die Kosten gedeckt werden konnten, denn der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist nach wie vor frei. Diese Art der Ehrung und der Auszeichnung kommt bei den Sportlern gut an. So sagte Maike Bettscheider von der BSG Riegelsberg: "Ich habe jetzt schon zwölf Mal Obstkörbe bekommen, aber sowas freut mich genauso wie eine Goldmedaille bei den Meisterschaften. Diese Feier hier ist für uns Sportler sehr wichtig, es ist einfach toll, wenn man so vor den Leuten präsentiert wird. Das ist jedes Mal schön." Erstmals geehrt wurde die elfjährige Elaine Thiné (Radsportfreunde Phönix): "Ich bin in Münster bei einem ADAC-Geschicklichkeitsturnier Deutsche Meisterin geworden und habe mich dort gegen 53 Konkurrentinnen durch Geschwindigkeit und Geschicklichkeit durchgesetzt. Das war schön, aber das hier ist auch ganz toll", schwärmte sie. Riegelsbergs Aushängesportlerinnen Pauline und Helen Schäfer (TV Pflugscheid-Hixberg) konnten wegen anderer Verpflichtungen nicht geehrt werden. Die Veranstalter hoffen, dass die beiden Turnerinnen im nächsten Jahr dabei sein werden. Braml sagte: "Die Schäfers sind ein Beispiel dafür, was Riegelsberg der großen Welt des Sports zu geben hat."