Bronco ist sein ganzer Stolz
Riegelsberg/Wiesbach. Bronco zum Jürgenshof hat eine eigene Internetseite. Für einen Deutschen Schäferhund ist das sicher unüblich, bei einem Prachtkerl wie diesem aber angemessen
Riegelsberg/Wiesbach. Bronco zum Jürgenshof hat eine eigene Internetseite. Für einen Deutschen Schäferhund ist das sicher unüblich, bei einem Prachtkerl wie diesem aber angemessen. Der sechsjährige Rüde, vor vier Jahren aus einer Zucht in Stuttgart erworben und nach Riegelsberg geholt, besitzt dem Vernehmen nach alles, was einen vorzüglichen Schäferhund ausmacht: Wesen, Charakter, Spieltrieb.Auch wer mit Hunden nicht sehr vertraut ist, wird aus Broncos wachen Augen und seinen geschmeidigen Bewegungen vielleicht ablesen können, dass man es hier mit einem ganz besonderen Vertreter seiner Rasse zu tun hat. Bronco ist allerdings nicht allein denkbar, sondern nur im Duo mit seinem stolzen Besitzer und Trainer Jürgen Klein von der Ortsgruppe Riegelsberg des Vereins für Deutsche Schäferhunde. Beide haben 2010 die höchste Auszeichnung erhalten, die die Landesgruppe Saarland des Vereins für Deutsche Schäferhunde zu vergeben hat: Sie wurden so genannte Universalsieger, das heißt, sie waren in der Gesamtbewertung von Zuchtveranstaltungen und Leistungsveranstaltungen (Fährtenarbeit, Unterordnung, Schutzdienst) das beste Team. Die Landesgruppe besteht aus 72 Ortsgruppen mit 3000 Mitgliedern.
Das Interesse am Deutschen Schäferhund und am Hundesport hat der aus Riegelsberg stammende Jürgen Klein, 45, der in Wiesbach wohnt, von seinem Vater Willi sozusagen in die Wiege gelegt bekommen. Er kann sich kein schöneres Hobby vorstellen, als sich Tag für Tag mit solch einem Tier zu beschäftigen, es zu trainieren, seine Anlagen zu vervollkommnen, seine Leistungen zu steigern. Wichtig ist ihm dabei, dass Bronco diese Arbeit ("Wir sind eine Randsportart") mit Freude bewältigt und nicht mit eingekniffenem Schwanz. Schließlich wollten auch die Wettkampfrichter diese "Arbeitsfreudigkeit" sehen.
Für die Landesgruppe ist Jürgen Klein "einer unserer Vorzeigeleute", sagt Zuchtwart Werner Hartmann. Jürgen Klein ist nämlich als Züchter, Sportler, Leistungsrichter und Funktionär tätig. Im Vorstand des Riegelsberger Vereins arbeitet Jürgen Klein seit über 25 Jahren, seit 1988 als Vorsitzender. Im Landesverband ist er Vizevorsitzender. Mit zahlreichen Deutschen Schäferhunden hat er alles in allem bereits 180 Prüfungen abgelegt und auch auf Bundesebene Erfolge erzielt. Zum Glück für den Bürokaufmann in leitender Funktion: Seine Partnerin hat für diese Leidenschaft großes Verständnis. Was man dem gelassen auftretenden Jürgen Klein vielleicht nicht unbedingt ansieht, ist sein Ehrgeiz: "Ich bin eigentlich nie zufrieden", schmunzelt er und möchte "am liebsten 200 Prozent erreichen". Will heißen: Gemeinsam mit Bronco sollten noch weitere glanzvolle Auftritte zu erwarten sein. Wer Besitzer und Hund einmal erleben möchte, kommt am Sonntag, 10. April, 10 bis 13 Uhr, zur Anlage in Riegelsberg zur Vereinsprüfung der Ortsgruppe.