Zerstörer-Trio überführt
Quierschied. Überführt hat der Sulzbacher Kriminaldienst nach eigenen Angaben drei junge Leute, die für erheblichen Unmut und Verunsicherung in der Quierschieder Bevölkerung gesorgt haben. Ihnen wird zur Last gelegt, vor knapp drei Wochen, in der Nacht zum Samstag, 21. März, in der Gemeinde randaliert zu haben. Eine Spur der Verwüstung bot sich tags darauf
Quierschied. Überführt hat der Sulzbacher Kriminaldienst nach eigenen Angaben drei junge Leute, die für erheblichen Unmut und Verunsicherung in der Quierschieder Bevölkerung gesorgt haben. Ihnen wird zur Last gelegt, vor knapp drei Wochen, in der Nacht zum Samstag, 21. März, in der Gemeinde randaliert zu haben. Eine Spur der Verwüstung bot sich tags darauf. Unter anderem soll das Trio eine Garage in Brand gesetzt haben. Ganz schlimm aber traf es die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Unter anderem wurde die Jesus-Statue (Foto: Iris Maurer) vor dem Gotteshaus mit Farbe eingesaut (SZ vom 24. März: "Ganz Quierschied ist schockiert"). Zudem wurden Geschäfte mit Farbe besudelt und eine Schaufensterscheibe zerstört. Die Ermittlungen in enger Zusammenarbeit des Sulzbacher Kriminaldienstes mit dem Polizeiposten in Quierschied führten nunmehr zur Aufklärung der Taten. "Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen", so Kriminalhauptkommissar Reiner Spies, "gelten zwei Jugendliche und ein Heranwachsender im Alter von 17 und 18 Jahren als überführt, die Taten begangen zu haben." Die Straftaten der jungen Männer, die aus Quierschied beziehungsweise Sulzbach stammen, sind laut Kriminaldienst unter Alkohol-Einfluss begangen worden. Reiner Spies: "Neben den nicht unerheblichen zivilrechtlichen Regressansprüchen erwartet die Täter nunmehr ein Strafverfahren." mh