SPD-Ortsverein Quierschied feiert 90. Geburtstag
Quierschied. Die SPD ist die älteste politische Organisation im Ort. Bereits 1919 organisierten sich erstmals Sozialdemokraten in Quierschied. Nach der Saarabstimmung 1955 wurde in Quierschied ein Ortsverein der SPD-Saar gegründet. Die Namen Hans Scherer, Ferdinand Paffrath und Alwin Kulawig sind vielen Quierschiedern noch in guter Erinnerung
Quierschied. Die SPD ist die älteste politische Organisation im Ort. Bereits 1919 organisierten sich erstmals Sozialdemokraten in Quierschied. Nach der Saarabstimmung 1955 wurde in Quierschied ein Ortsverein der SPD-Saar gegründet. Die Namen Hans Scherer, Ferdinand Paffrath und Alwin Kulawig sind vielen Quierschiedern noch in guter Erinnerung. 1960 wurde Ehrhard Blug erster sozialdemokratischer Bürgermeister in Quierschied. Kurz nach der Amtsübernahme erkrankte Blug schwer und verstarb mit 37 Jahren. Sein Nachfolger wurde der Christdemokrat Theo Jochum. Von diesem Zeitpunkt an mussten sich die Sozialdemokraten in Quierschied mit der Rolle der Opposition begnügen. Bis zur Bürgermeisterwahl im Jahr 2007, als überraschend die damalige Landtagsvizepräsidentin Karin Lawall das Rennen um den Chefsessel im Quierschieder Rathaus gegen Amtsinhaber Otwin Zimmer (CDU) gewann, besetzten sie nur noch einmal eine wichtige Funktion: Von 1967 bis 1974 war der Fischbacher Erwin Scheidt Amtsbürgermeister. Mit einem Festabend im Gasthaus Didion feiert der SPD-Ortsverein Quierschied an diesem Samstag seinen 90. Geburtstag. Beginn ist um 18 Uhr mit einem Sektempfang. Festredner ist der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende und saarländische DGB-Chef, Eugen Roth. Seit November 2005 ist der 51-jährige Karl-Heinz Lander (Foto: SZ) der 1. Vorsitzende des Ortsvereins. Er wurde damals zum Nachfolger von Friedel Trouvain gewählt. Der hatte den Vorsitz 1997 übernommen. Zuvor war Karin Lawall sechs Jahre lang die Vorsitzende der Quierschieder Sozialdemokraten. Karl-Heinz Lander - der Jurist ist Abteilungsleiter im saarländischen Finanzministerium - ist auch der Spitzenkandidat der Quierschieder Genossen im Kommunalwahlkampf. Er sagt: "Nach der Wahl von Karin Lawall zur Quierschieder Bürgermeisterin sind wir im Aufwind." Er bescheinigt Lawall, dass sie in ihrem neuen Amt sehr engagiert zu Werke geht. "Wir wollen ihre bisherige gute Arbeit mit einem erfolgreichen Abschneiden der SPD bei den Kommunalwahlen unterstützen", betont Lander. Der SPD-Ortsverein Quierschied hat 180 Mitglieder. "Nach dem Austritt von Oskar Lafontaine gab es auch bei uns einige Austritte", sagt Lander und ergänzt: "Aber nicht so viele wie in anderen Ortsvereinen." Bei der Geburtstagsfete am Samstag in Quierschied werden Genossen, die seit 25 oder 40 Jahren das Parteibuch haben, geehrt. ll