Der Refrain setzt sich fest im Ohr
Quierschied/Saarbrücken. Im Rahmen des Projekts "Ich + Ihr = Wir" des Kultusministeriums und der Musikhochschule des Saarlandes sind saarländische Bands in der Altergruppe von 14 bis 19 Jahren aufgefordert worden, Songs darzubieten, die sich mit dem Themen Toleranz, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Respekt auseinandersetzen (wir berichteten)
Quierschied/Saarbrücken. Im Rahmen des Projekts "Ich + Ihr = Wir" des Kultusministeriums und der Musikhochschule des Saarlandes sind saarländische Bands in der Altergruppe von 14 bis 19 Jahren aufgefordert worden, Songs darzubieten, die sich mit dem Themen Toleranz, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Respekt auseinandersetzen (wir berichteten). 95 saarländische Bands hatten sich landesweit beworben, 25 Bands wurden letztendlich ausgewählt, um in den einzelnen Landkreisen um die Teilnahme an der Schlussveranstaltung in der Congresshalle Saarbrücken gegeneinander anzutreten. Ebenso sollen die sieben besten Songs auf einer CD erscheinen, die landesweit auf den Schulhöfen ausgeteilt wird. Die Schulband "Explosiv" der ERS Quierschied - das sind Lukas Frania, Timo Kemena, Yannik Meiser, Nicholas Bost, Nathalie Raab, Janine Hoffmann, Aline Blum und Maren Koch - hatte zu diesem Zweck mit ihren Musiklehrern Eva Molter und Jürgen Scheidt einen eigenen Song mit dem Titel "Hau doch ab" einstudiert. Er setzt sich mit dem Thema Gewalt gegen Ausländer auseinander. Beim Kreisentscheid Ende März in Püttlingen konnte "Explosiv" die Jury und das Publikum mit diesem Song überzeugen, dessen Refrain nachhaltig im Ohr blieb. Die Freude war den jungen Musikern und ihren Lehrern anzusehen, als die Jury nach einem langen Abend die Gewinner bekannt gab. So darf "Explosiv" zusammen mit der Saarbrücker Band "Schlagzeile" für den Regionalverband an der Schlussveranstaltung am 25. April in der Congresshalle teilnehmen. Ebenso erscheint ihr Song auf der CD des Saar-Kultusministeriums. Ganz wichtig für den Erfolg war auch das Voting der zahlreichen Quierschieder Fans, die dank der finanziellen Unterstützung des Vereins "Groß für Klein" mit eigenem Fanbus anreisen konnten. Die Jungs und Mädels von "Explosiv" hoffen jetzt natürlich auf viele Fans, die in der Congresshalle am Samstag, 25. April, für Stimmung sorgen. red