Fortbildung VHS-Kurs zeigt Weg zur eigenen Mode
Quierschied/Friedrichsthal · Für das neue Semester bietet die Volkshochschule auch in Quierschied und Friedrichsthal viele Möglichkeiten, klüger zu werden. Oder etwas für die Gesundheit und die Lebensqualität zu tun.
Wie Ideen und Stoff mit Wissen und dem richtigen Werkzeug zu Mode werden, ist ab heute bei der Volkshochschule zu erleben. In den Friedrichsthaler und Quierschieder Räumen der VHS zeigen die Textil- und Bekleidungsingenieurin Claudia Tschudy Lonsdorfer und weitere Expertinnen den Umgang mit Stoffen.
„In unseren Nähkursen nehmen sich die Schneidermeisterinnen und Nähdozentinnen Zeit für Ihre ersten eigenen Projekte. Ob Sie mit dem Nähen erst anfangen möchten oder bereits erste Versuche an der Nähmaschine gemacht haben, bei uns werden Sie ganz schnell per Du mit ihrer Nähmaschine“, verspricht Carolin Lehberger der Kundschaft.
Lehberger leitet die VHS im Regionalverband. „Nähkurse kennen grundsätzlich keine Altersbeschränkungen. Mit den eigenen Händen etwas Neues zu schaffen, das entspannt bereits während des Entstehungsprozesses. Ein Nähkurs ist garantiert eine wunderbar erfüllende Freizeitbeschäftigung“, sagt Lehberger.
Die Nähkurse in Friedrichsthal sind mittwochs und donnerstags in der Montessorischule. In Quierschied gibt es Nähkurse mittwochs im Nähraum der Gemeinschaftsschule. Je nach Kurs sind vier oder zwölf Termine angesetzt.
Das Erlernen einer Fremdsprache taugt für mehr als nur das kurze Eintauchen in fremde Kulturen und Länder während einer Urlaubsreise. Für viele ist eine Fremdsprache von Vorteil für den weiteren beruflichen Weg. Wer Englisch lernen möchte, kann die beiden aufeinander aufbauenden Englischkurse der Dozentin Bettina Merz buchen.
Sowohl der Anfängerkurs A1 Stufe 1 als auch der Folgekurs Stufe 2 starten am Donnerstag, 9. März, um 17.30 Uhr in der Montessorischule in Friedrichsthal. Noch einsteigen können Italienisch-Interessenten in den Kurs von Paulo Patanisi, der am Dienstag, 18.30 Uhr, in der Montessorischule angelaufen ist. Alle Sprachkurse in Friedrichsthal sind auf 15 Termine angesetzt.
Wer darüber hinaus nicht nur italienisch sprechen, sondern auch kochen möchte, kann das im Kurs „La Dolce Vita auf den Teller“ tun. Giovanni Romano bietet ihn auch in diesem Semester an.
Die VHS in Quierschied nimmt sich der französischen Sprache an. Ab Mittwoch, 17.30 Uhr, bietet die Dozentin Astrid Meiser einen Auffrischungskurs auf dem Niveau A2 und legt ab 19 Uhr den Kurs A1 Stufe 2 nach, der sich für Anfänger, Wiedereinsteiger oder Urlauber gleichzeitig eignen soll.
Astrid Meiser, die seit 30 Jahren Französisch an der VHS unterrichtet, lege besonderen Wert auf kulturelles Wissen und versuche immer, die Besonderheiten Frankreichs zu vermitteln. „Nichts ist für mich schöner, als die erfolgreichen Berichte und sprachlichen Abenteuer meiner Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer zu hören“, sagt die Dozentin, die eine entspannte Atmosphäre und viel Spaß in ihren Kursen verspricht. Ab Freitag, 10. März, bietet sie zusätzlich einen Kurs Französisch für Tourismus an, der in vier Terminen darauf ausgelegt ist, erste Grundkenntnisse in der Sprache zu vermitteln, damit Frankreichreisende sich erst einmal grundsätzlich verständigen können.
Die Natur zu erkennen und zu erleben nimmt im Kursangebot der VHS zum Frühjahrsanfang traditionell einen großen Raum ein. Zahlreiche Exkursionen, Vorträge und Veranstaltungen haben das Verhältnis zwischen Mensch und Natur zum Thema. Sie behandeln Umweltschutz und Energiesparen, geben Tipps zur artgerechten Gartengestaltung. Zahlreiche Ausflüge in die Umgebung der Kommunen runden die Programme in Quierschied und Friedrichsthal ab. Denn sie sind umgeben von großen Wäldern mit etlichen besonderen Tier- und Pflanzenarten.
Alle Kursangebote im Regionalverband gibt es im Internet unter https://www.vhs-saarbruecken.de
Örtliche Leitung Friedrichsthal: Tel. (06 81) 5 06 43 00, carolin.lehberger@rvsbr.de.
Örtliche Leitung Quierschied: Tel. (0 68 97) 68 04 63, Mails bitte an die Adresse h_mueller52@gmx.de