Aus diesen Plänen lässt sich bestimmt etwas machen
Quierschied · Der erfrischende und unverstellte Blick von außen hat sich gelohnt. Dieses Fazit ziehen die Quierschieder Gemeindeverwaltung und der Projektleiter des Studienprojektes „Städte und Gemeinden unter Schrumpfungsbedingungen – Ehemalige Bergbaugemeinde Quierschied“.
Mit der Übergabe der erarbeiteten Pläne ging das kooperative Projekt vor wenigen Tagen nun offiziell zu Ende. Im Wintersemester hatten sich 15 Studierende des Masterstudiengangs "Stadt- und Regionalentwicklung" der TU Kaiserslautern in vier Gruppen mit dem Ortszentrum in Quierschied befasst (wir berichteten).
"Das Projekt hat für sehr viel positive Resonanz in unserer Gemeinde gesorgt", zeigte sich Quierschieds Bürgermeister Lutz Maurer zufrieden. Auch die Ausstellung der Ergebnisse des Studienprojektes in der Gemeindebücherei im Februar sei sehr gut besucht gewesen. Es gebe sicherlich sehr viele interessante Anknüpfungspunkte, die man auch in den zuständigen Gremien weiterverfolgen werde. "Dies kann mit diesen Unterlagen sehr leicht und transparent vermittelt werden", so der Verwaltungschef. Besonderen Dank sprach er auch den Mitarbeitern der Bauverwaltung, Jörg Schmitt und Theresa Goldammer, aus, die das Projekt seitens der Verwaltung aus betreut hatten.
"Gerade die Gespräche mit den Gemeindeexperten waren für die Studenten enorm hilfreich", bilanzierte Projektleiter Professor Holger Schmidt. Erfreulich sei auch das große Medieninteresse zu bewerten, wie auch generell die sehr gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung. Schmidt überreichte Bürgermeister Lutz Maurer die gebundenen Pläne nebst Daten-CD zur weiteren Nutzung.
Die Unterlagen gingen ebenfalls an Dirk Daniel, den stellvertretenden Vorsitzenden des Gewerbevereins Quierschied , der das Projekt finanziell unterstützte. "Der Gewerbeverein bedankt sich bei den Studierenden, die aus der Perspektive des Außenstehenden, ganz neue Aspekte und Ansichten geliefert haben", so Dirk Daniel, "der finanzielle Aufwand zur Durchführung der Studie hat sich in jedem Fall gerechnet". In der nächsten Mitgliederversammlung möchte der Vorstand den Mitgliedern einzelne Aspekte des Projektes nochmals erläutern.