Regionalverband Qualitätssiegel für fünf Wanderwege im Regionalverband

Regionalverband · Das Deutsche Wanderinstitut verlieh diesen Strecken erneut sein Prädikat „Premiumweg“ – alle schnitten bei der Neubewertung besser ab als früher.

 Wandern auf gepflegten und interessanten Wegen ist auch für viele Menschen aus dem Regionalverband ein beliebte Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen.

Wandern auf gepflegten und interessanten Wegen ist auch für viele Menschen aus dem Regionalverband ein beliebte Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen.

Foto: dpa/Uwe Zucchi

Fünf Wanderwege im Regionalverband wurden erneut mit dem „Wandersiegel Premiumweg“ des Deutschen Wanderinstituts ausgezeichnet. Nur Wege, die besonders gut markiert sind und einen hohen Erlebniswert haben, erhalten dieses Siegel. Dazu zählen im Regionalverband der Blies-Grenz-Weg, der Einsheimer Brunnenweg, der Frohn-Wald-Weg, die Urwald-Tour und der Warndt-Wald-Weg. Die Rezertifizierung des Wilden Netzbachpfades folgt im Laufe des Jahres. Das teilt der Regionalverband mit.