VHS-Seminar: Lässt sich das Altern beeinflussen?
Püttlingen · "Älter werden, ohne alt auszusehen - oder: Wie können wir Einfluss auf das Altern nehmen?" So heißt eine kostenfreie Informationsveranstaltung der Volkshochschule (VHS) Püttlingen am Dienstag, 19. April, von 18.30 bis 21 Uhr im Kulturbahnhof Püttlingen . Referentin ist Diplompsychologin Claudia Schulz.
Sie fragt: "Älter werden und jung bleiben: Wie geht das? Wie sinnvoll ist Prävention, und wie kann eine alltagstaugliche Lösung aussehen?"
Gesunde Lebensweise gleich gesundes Altern, "Gedankenhygiene" als Bausteine für junges Älterwerden und gesunde Zellalterung als Folge eines effektiven Stressmanagements seien Themen und Fragen, denen der Vortrag nachgehe. Man lerne, so die Ankündigung, eine völlig andere Vorstellung von Leben und normaler körperlicher und geistiger Entwicklung kennen. "Denn wir sind körperlich und geistig angelegt für ein sehr langes und gesundes Leben und Älterwerden . Diese grundsätzliche Veranlagung können wir bewusst fördern oder blockieren", so Claudia Schulz. Die Dozentin bietet zudem drei weitere, vertiefende Abende zum Thema an, und zwar ab dem 26. April, jeweils dienstags 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr.
Anmeldung erforderlich bei Pascal Bröde, Telefon (06 81) 5 06 43 80, oder per E-Mail an pascal.broede@rvsbr.de oder vhs@puettlingen.de